von arttv, 04.11.2024
Sanfte Radikalität

Die Aargauer Autorin Barbara Schibli stellt ihr zweites Buch vor: «Flimmern im Ohr» erzählt von einer Frau, die mitten im Leben steht und dennoch einen Blick zurück auf ihre wilden Jahre wirft. (Lesedauer: ca. 1 MInute)
Mit poetischen Bildern und sanfter Radikalität spürt Barbara Schibli der Frage nach, ob wir mit den Jahren immer mehr wir selbst werden oder uns in Kompromissen verlieren. Und woran wir den Unterschied erkennen. arttv hat die Autorin und Lehrperson besucht und über Berührungspunkte zu ihrer eigenen Biografie gesprochen.
Jetzt das ganze Video ansehen
Das Buch & weitere Lesungen
Autor:innenportrait | Barbara Schibli | Flimmern im Ohr | Roman | Dörlemann Verlag | ISBN 978 3 03820 143 4
Die Buchpremiere fand am 17. September 2024 im Literaturhaus Zürich statt.
Lesungen und weitere Termine | www.literaturhaus.ch | www.doerlemann.ch | www.barbaraschibli.ch

Weitere Beiträge von arttv
- Kunst und «Trans»-formation (18.04.2025)
- Das Auto und wir (16.04.2025)
- Auf der Suche nach Klang und Zeit (10.02.2025)
- Die Kraft des Seltsamen (10.02.2025)
- Wie hat Arbeitsmigration die Schweiz geprägt? (10.01.2025)
Kommt vor in diesen Ressorts
- Literatur
Kommt vor in diesen Interessen
- arttv.ch
- Belletristik
Ähnliche Beiträge
Am Anfang war das Haus
Das Kleine als Chance: Das Literaturhaus Thurgau in Gottlieben ist 25 geworden und setzt auf Literatur als persönliche Begegnung. Am 26. April wird das gross gefeiert. mehr
Neuer Verein macht sich stark für Lesevergnügen
„Lesestadt Aadorf“ möchte Lesekompetenzen fördern sowie Gross und Klein für das Kulturgut Buch begeistern. Ein Vorhaben, dem eine Kabelnetzgenossenschaft aus Aadorf ordentlich Startkapital zuspeist. mehr
Was wir von Ameisen lernen können
Die Autorin Tabea Steiner stellt am Samstag mit ihren Kolleg:innen des HOT Kollektivs ein neues Buch im Kunstraum Kreuzlingen vor. Zur Einstimmung – ein Text über das Zusammenhalten. mehr