von arttv, 04.11.2024
Sanfte Radikalität
Die Aargauer Autorin Barbara Schibli stellt ihr zweites Buch vor: «Flimmern im Ohr» erzählt von einer Frau, die mitten im Leben steht und dennoch einen Blick zurück auf ihre wilden Jahre wirft. (Lesedauer: ca. 1 MInute)
Mit poetischen Bildern und sanfter Radikalität spürt Barbara Schibli der Frage nach, ob wir mit den Jahren immer mehr wir selbst werden oder uns in Kompromissen verlieren. Und woran wir den Unterschied erkennen. arttv hat die Autorin und Lehrperson besucht und über Berührungspunkte zu ihrer eigenen Biografie gesprochen.
Jetzt das ganze Video ansehen
Das Buch & weitere Lesungen
Autor:innenportrait | Barbara Schibli | Flimmern im Ohr | Roman | Dörlemann Verlag | ISBN 978 3 03820 143 4
Die Buchpremiere fand am 17. September 2024 im Literaturhaus Zürich statt.
Lesungen und weitere Termine | www.literaturhaus.ch | www.doerlemann.ch | www.barbaraschibli.ch
Weitere Beiträge von arttv
- Wie hat Arbeitsmigration die Schweiz geprägt? (10.01.2025)
- Wie tickt unsere biologische Uhr? (07.01.2025)
- Ein Pionierprojekt der Kulturvermittlung (19.12.2024)
- Irritation als Strategie (18.12.2024)
- Die Vergessene der feministischen Avantgarde (13.12.2024)
Kommt vor in diesen Ressorts
- Literatur
Kommt vor in diesen Interessen
- arttv.ch
- Belletristik
Ähnliche Beiträge
Der Natur auf der Spur
Unter dem Stichwort «Nature writing» versammeln sich Autor:innen, die über natur schreiben. Diese Sparte will Karsten Redmann, der neue Programmleiter des Literaturhaus Thurgau, ins Zentrum rücken. mehr
Solche und andere Klamotten
Jetzt, im neuen Jahr, könnte man die Kleiderschränke aufräumen. Aber wie macht man das? Die Autorin Zsuzsanna Gahse hat da ein paar Tipps. mehr
„Wir müssen wieder lernen, Widerspruch zuzulassen.“
Demokratie und Gesellschaft stehen unter Hochspannung. Wer könnte das besser analysieren als ein Krimi-Autor? Ein Gespräch mit Matthias Moor über Spannung in Literatur und Leben. mehr