Seite vorlesen

29.06.2020

Nix wechselt nach Tirol

Nix wechselt nach Tirol
Christoph Nix freut sich. | © Portrait Theater Konstanz/Michael Schrodt

Nach 14 Jahren als Intendant am Theater Konstanz, übernimmt Christoph Nix ab 2021 die künstlerische Leitung der Tiroler Volksschauspiele in Telfs.

In Konstanz arbeitet Christoph Nix gerade noch an seiner letzten Inszenierung: Die Open-Air-Premiere von „Hermann der Krumme oder die Erde ist rund“ soll ab 4. Juli der Abschluss nach 14 nicht immer ganz einfachen Jahren am Theater Konstanz werden.

Jetzt ist klar, wie es für den 65-Jährigen weitergeht: Ab 2021 wird er künstlerischer Leiter der Tiroler Volksschauspiele. Das erklärten die Volksschauspiele in einer Medienmitteilung: „Dass man mit Christoph Nix einen in allen Bereichen so erfahrener und phantasievollen Theatermacher gewinnen konnte, freut Beirat, Generalversammlung und Geschäftsführung der Tiroler Volksschauspiele gleichermassen“, heisst es dort.

«Ich bin dankbar zur richtige Zeit am richtigen Ort»

Christoph Nix, Theatermacher

Laut Medienmitteilung setzte sich Nix gegen 30 Mit-BewerberInnen durch. Die Entscheidung sei der Auswahljury nicht leicht gefallen, „trotzdem fiel sie einstimmig aus“. Auch der Auserwählte selbst, kommt in der Medienmitteilung der Volksschauspiele zu Wort: „Die Tiroler lieben das Theater - und ganz besonders die Geschichten der kleinen Leute. Ich bin dankbar zur richtige Zeit am richtigen Ort“, erklärt Christoph Nix.

 

Zur Person

Prof. Dr. Dr. Christoph Nix (65) wuchs in einer deutschen Kleinstadt auf und studierte Rechtswissenschaft an den Universitäten Gießen und Bremen, er war Stahlwerker, Rechtsanwalt und ab 1990 Professor an der Evangelischen Hochschule Hannover und an der Universität Bremen. Seine Bühnenkarriere begann er im Zirkus und als Schauspieler und Regisseur bei Peter Palitzsch am Berliner Ensemble. Ab 1994 war er Intendant am Theater in Nordhausen, von 1999 bis 2004 am Staatstheater Kassel. Er ist Mitglied des PEN Deutschland, der Akademie für Darstellende Künste und Preisträger das Irakischen Nationalpreises für die beste Regie 2019. Nix war auch Mitglied des Vorstands des Deutschen Bühnenvereins und der Hessischen Theaterakademie. Von 2006 bis 2020 war er Intendant am Theater Konstanz. Er ist verheiratet und Vater von 3 Kindern.

 

Kommentare werden geladen...

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Bühne

Kommt vor in diesen Interessen

  • Nachricht
  • Schauspiel

Werbung

Fünf Dinge, die den Kulturjournalismus besser machen!

Unser Plädoyer für einen neuen Kulturjournalismus.

Kulturstammtisch - Live-Podcast-Aufnahme

thurgaukultur.ch, die IG Kultur Ost und das Apollo sind am Do. 13. März 2025 Co-Host des Podcasts Kulturstammtisch. Thema dieser Gesprächsrunde ist die Vereinbarkeit von künstlerischem Schaffen und Familienleben.

#Kultursplitter im Februar/März

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Theatertechniker:in (60-70%)

Das Theater Bilitz sucht auf Beginn der Spielzeit 2025/2026 ein/e Theatertechniker:in. Weitere Infos:

21. Adolf-Dietrich-Preis 2025

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025

Ähnliche Beiträge

Bühne

Romeo, Julia und das richtige Leben

Theater, das in die Schulen geht, aber nicht nur Neulingen Spass macht: Das Theater Bilitz zeigt eine erfreulich zugängliche Fassung von Shakespeares Liebesdrama. mehr

Bühne

Silvester-Kult im Theaterhaus Thurgau

Die Bühni Wyfelde probt einmal mehr für ihre traditionelle Silvesterpremiere. Diese Saison hat sich das Ensemble «Ein Glas zu viel» vorgenommen – eine Komödie mit Krimi-Zügen. mehr

Bühne

Fettnapf Theaterkritik

Geschmacksrichter, Schönrednerei, auf den Punkt gebracht: Auch im Thurgau – wie überall – ist die Theaterkritik eine heikle Disziplin. Unser Autor beschreibt Lust und Tücken der Sparte. mehr