Seite vorlesen

16.10.2019

Naturmuseum Thurgau für Prix Expo nominiert

Naturmuseum Thurgau für Prix Expo nominiert
Die Hauskatze - das beliebeste Haustier in der Schweiz | © Naturmuseum Thurgau

Gute Nachrichten für das Naturmuseum Thurgau: Schon 11'000 Besucher haben die aktuelle Katzen-Ausstellung gesehen. Auch die Fachwelt ist angetan: Die Ausstellung ist für den Prix Expo der Schweizerischen Akademie der Naturwissenschaften nominiert.

Die Ausstellung «Die Katze. Unser wildes Haustier» im Naturmuseum Thurgau zählte bisher über 11 000 Besuchende. Die Ausstellung verzeichnet nicht nur einen Besucherrekord. Sie zählt auch zu den vier Kandidaten für den diesjährigen Prix Expo der Schweizerischen Akademie der Naturwissenschaften. Insgesamt haben sich 18 Museen dafür beworben. Die Produktion der Naturmuseen Thurgau und Olten zeichnet sich laut Akademie unter anderem dadurch aus, dass sie das Thema kohärent und verständlich darstellt und dieses originell und humorvoll in Szene setzt.

Der Prix Expo zeichnet Ausstellungen und verwandte Formen aus, welche die Faszination der Natur und der Naturwissenschaften einem breiten Publikum in der Schweiz fachlich kompetent und erlebnisorientiert vermitteln. Der Preis wird seit 2003 alljährlich von der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz verliehen und ist mit 10'000 Franken dotiert.

Noch bis zum 27. Oktober ist die Ausstellung zu sehen

Wer die Ausstellung noch nicht gesehen hat: «Die Katze. Unser wildes Haustier» ist noch bis Sonntag, 27. Oktober 2019, im Naturmuseum Thurgau in Frauenfeld zu sehen. Am letzten Ausstellungstag findet um 10.30 Uhr ein geführter Rundgang statt. Weitere Informationen: www.naturmuseum.tg.ch 

Blick in die Ausstellung. Bild: Naturmuseum Thurgau

 

Mehr zur Ausstellung

Mit den Augen einer Katze: Inka Grabowsky stellt die Ausstellung in ihrem Beitrag vor.

 

Süsse Mieze, böse Mieze: Von Freya bis Grumpy Cat: Katzen haben einen festen Platz in unserer Kulturgeschichte. Das zeigt auch die aktuelle Ausstellung im Naturmuseum Thurgau. Aber: Warum ist das so? Ein Essay von Jeremias Heppeler

Reinschauen: arttv.ch hat ein Video über die Ausstellung gedreht: 

Kommentare werden geladen...

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Nachricht
  • Natur
  • Bildung

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Ähnliche Beiträge

Wissen

Der Mythos wankt

Neue archäologische Untersuchungen legen nahe: Der berühmte «Hus-Kerker» im Schloss Gottlieben stammt wohl nicht aus der Zeit von Jan Hus. mehr

Wissen

Forschungspreis Walter Enggist 2025 geht an Rita Kesselring

Wie hängen eine Kupfermine in Sambia und die Schweiz zusammen? Die Ethnologin Rita Kesselring folgt den Spuren – und wird dafür mit dem Walter-Enggist-Preis 2025 geehrt. mehr

Wissen

Das sind die beliebtesten Museen im Thurgau

Die Besucher:innen-Statistik zeigt jedes Jahr, welche Museen im Kanton besonders viele Menschen angelockt haben. An der Spitze ändert sich seit Jahren wenig. mehr