Seite vorlesen

14.02.2020

Musiker aller Genres: Vereinigt Euch!

Musiker aller Genres: Vereinigt Euch!
Im Wettbewerb «KosmosMusikThurgau» sollen verschiedene musikalische Genres zusammenwirken. Bewerbungsschluss ist 30. April 2020. | © Snapwire/Canva

Das kantonale Kulturamt lanciert einen neuen Wettbewerb: Bei «KosmosMusikThurgau» sollen Musikerinnen und Musiker genreübergreifend miteinander arbeiten. 

Mit der Ausschreibung sollen die Vernetzung, die gemeinschaftsbildende Wirkung und die gegenseitige Inspiration in der Musik gefördert werden, heisst es in einer Medienmitteilung. Der Wettbewerb werde im Rahmen des Förderschwerpunkts «Impulse für die Thurgauer Musikszene» des Kulturkonzepts 2019-2022 ausgeschrieben.

Der Wettbewerb «KosmosMusikThurgau» richtet sich laut Ausschreibung an Musikschaffende (Musikerinnen und Musiker, Dirigentinnen und Dirigenten, Komponistinnen und Komponisten) aller Musikgenres. Diese sollen in Zusammenarbeit mit thurgauischen Gruppierungen aller Musikrichtungen Musikprojekte umsetzen, die einen innovativen, eigenständigen Ansatz verfolgen und die Vernetzung und Kooperation fördern. Erwünscht seien partizipative, genreübergreifende, interdisziplinäre Projekte, die allenfalls an unkonventionellen Orten stattfinden, so das Kulturamt weiter.

Bewerbungen bis 30. April 2020 möglich

Projektideen können bis zum 30. April 2020 beim Kulturamt des Kantons Thurgau eingereicht werden. Den Entscheid über die Auswahl der Projekte fällt eine Jury unter Vorsitz des Kulturamts. Die Ausschreibungsunterlagen sowie zusätzliche Informationen können auf der Homepage www.kulturamt.tg.ch abgerufen oder beim Kulturamt Thurgau, Grabenstrasse 11, 8510 Frauenfeld, E-Mail: kulturamt@tg.ch, Tel. 058 345 73 73, bezogen werden.

 

Kommentare werden geladen...

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Kulturpolitik

Kommt vor in diesen Interessen

  • Kulturförderung
  • Nachricht

Werbung

Kultur für Klein und Gross #24

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende Mai 2025.

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Ähnliche Beiträge

Kulturpolitik

Ein Dachs für alle Fälle

Vor einem halben Jahr hat Dominik Anliker ein neues Kulturlokal in Weinfelden eröffnet. Schon jetzt zeigt sich, dass dies ein Ort werden kann, der der Stadt lange gefehlt hat. mehr

Kulturpolitik

Endlich Zeit für gute Ideen

Die Kulturstiftung des Kantons vergibt wieder ihre Recherche-Stipendien. Dieses Mal soll das Förderprojekt noch inklusiver sein. Bis 31. März können sich Kulturschaffende bewerben. mehr

Kulturpolitik

Kunst, Kinder, Kompromisse

Wochenendarbeit, viele Abendtermine und eher prekäre Bezahlung: Passt der Künstler:innenberuf zu einem Familienleben? Darüber diskutierte Eric Facon mit Gästen beim „Kulturstammtisch“ in Kreuzlingen. mehr