von Medienmitteilung, 27.07.2022
Gabriel Venzago wird neuer Chefdirigent

Ein Neuer am Pult: Der junge deutsche Dirigent wird ab der Saison 2022/2023 Chefdirigent der Südwestdeutschen Philharmonie in Konstanz. (Lesedauer: ca. 2 Minuten)
«In seiner Sitzung vom 19. Juli 2022 wählte der Konstanzer Gemeinderat den 32-jährigen Gabriel Venzago zum neuen Chefdirigenten, der sich mit seiner Unterschrift nun für die kommenden fünf Jahre dieser Aufgabe bei der Südwestdeutschen Philharmonie in Konstanz verpflichtet hat», heisst es in einer Medienmitteilung des Orchesters.
Gabriel Venzago habe sich demnach gegen sieben weitere Interessenten durch gesetzt, «darunter auch eine Frau», vermerkt die Mitteilung.
Das Orchester kennt er bereits
Intendantin Insa Pijanka freue sich auf die Zusammenarbeit mit dem bisherigen Ersten Kapellmeister und stellvertretenden Musikdirektor am Salzburger Landestheater, heisst es weiter. Gabriel Venzago, geboren in Heidelberg, gelte als herausragender Dirigent seiner Generation mit vielversprechenden Aussichten. Er wird vom Forum Dirigieren und dem Programm »Maestros von Morgen« gefördert.
Die Bodenseeregion ist ihm nicht unbekannt: Den Konzertbesucher:innen präsentierte er sich in Konstanz im April 2022 mit dem Konzert «Grosse Erwartungen» mit Werken von Haydn, Kabalewski und Schostakowitsch.
Auch das «Klassik am See»-Konzert «Fusion» am 3. Juli im Konstanzer Stadtgarten, einem gemeinsamen Projekt der Musikschule und der Südwestdeutschen Philharmonie, dirigierte Venzago.
«Im Team möchte ich unser Orchester noch tiefer im Stadtgeschehen verankern, es künstlerisch prägen, neue Wege und Räume ergründen, beziehungsweise erschaffen. Packen wir’s an!»
Gabriel Venzago, neuer Chefdirigent Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz (Bild: Nikolaj Lund)
In der Medienmitteilung wird der Auserwählte auch zitiert: «Über meine Wahl zum Chefdirigenten der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz freue ich mich riesig! Ich bedanke mich für das Vertrauen und werde alles daran setzen, dem Orchester ein präsenter und würdiger Partner zu sein. Im Team möchte ich unser Orchester noch tiefer im Stadtgeschehen verankern, es künstlerisch prägen, neue Wege und Räume ergründen, beziehungsweise erschaffen. Packen wir’s an!», so Gabriel Venzago.
Nächstes Konzert am 5. Oktober
Am 5. Oktober 2022 wird er sich im Konzil Konstanz zum ersten Mal als neuer Chefdirigent vorstellen: Dann dirigiert er im Philharmonischen Konzert «Ungezügelte Natur» Claude Debussys «Prélude à l’après-midi d’un Faune», Leoš Janáčeks Suite aus der Oper «Das schlaue Füchslein» und Ludwig van Beethovens Symphonie Nr. 6 F-Dur op. 68 «Pastorale».
Offiziell übernimmt Gabriel Venzago die Leitung des Orchesters zum 1. Januar 2023.
Ähnliche Beiträge
Teo, Johannes und die Loewen
Wenn eine Komposition so schön ist, dass sie einen ganzen Konzertabend füllt: Klassik im Schloss Arbon widmet sein letztes Saisonkonzert Johannes Brahms‘ Klavierquintett in f-moll op.34. mehr
Drei Orchester, zwei Konzerte, ein Klang
Gemeinsam stärker: Der Musikverein Tägerwilen, das Orchester Divertimento und das Campus Orchestra haben sich für besondere Konzerte am 29. und 30. März zusammen getan. mehr
Klingt so die Zukunftsmusik?
Reicht es heute noch aus, einfach klassische Konzerte zu spielen? Die Konstanzer Bodensee Philharmonie findet: eher nein. Und bindet das Publikum auf aussergewöhnliche Weise ein. mehr