Seite vorlesen

von Kathrin Spycher, 04.05.2009

Blechbläser mit Engelsstimme

Blechbläser mit Engelsstimme
Seit April auf Release-Tour für das neue Album: die Ostschweizer Swiss-Hiphop-Jazz-Brassband Pullup Orchestra. | © Fabio Parizzi für Type Fabric

Das Pullup Orchestra rund um den Steckborner Bandleader und Produzenten Philipp Labhart tourt seit knapp zwei Jahren durch Europa. Seit kurzem liegt der zweite Silberling, «Thanks to the Opera», auf.

Kathrin Spycher

Hinter dem, was auf der Bühne wie ein quecksilbriger, groovender Haufen Blechbläser daherkommt, steckt mehr als ein «Klimmzug» (engl.: pull-up): Das Pullup Orchestra - das sind 10 energiegeladene Musiker (Trompete, Tuba, Saxophon, Perkussion)- ist seit Sommer 2007 regelmässig europaweit auf Tour, von Frauenfeld, St. Gallen, Winterthur über Barcelona, Avignon, Toulouse, Wien und Berlin. «Wir wollten etwas machen, was auf Strasse und Bühne gleichermassen funktioniert», sagt der Steckborner Bandleader und Produzent (Hinterhaus Records) Philipp Labhart.

Video:


Aus der Jazz-Brassband wurde eine eingeschworene Swiss-Hiphop-Jazz-Brassband, die nach einem über 1000-mal verkauften Debüt-Album («10 for Franklin», 2008) nun den neuen Tonträger «Thanks to the Opera» vorlegt, der geschliffener und neben den auf Radio-Streams abgestimmten Hiphop-Remixes fast so feurig und spielfreudig wie der satte Live-Sound daherkommt. Lukas Meier (Snaretrommel, Perkussion), Samuel Mock (Basstrommel, Perkussion), Andres Mock (Perkussion), Baldur Stocker (Tuba), Sylvain Bischof (Posaune), Sebastian Strinning (Tenorsaxophon), Niklaus Hürny (Trompete), Philipp Labhart (Trompete) und Samwhaa! (Rap) sind hörbar zur musikalischen Einheit zusammengewachsen. Arrangiert haben die sieben neusten Songs Philipp Labhart und Lukas Meier.

Eine Entdeckung ist die Gaststimme der St. Galler Sängerin Valérie Maerten (leider noch etwas zu sparsam und beliebig integriert), die sich vom Mix aus Funk und Brass unangestrengt sphärisch abhebt, wogegen der teilweise oberflächlich-labberige Ostschweizer Rap mit mehr sprachlichem Tiefgang sicher noch dazugewinnen könnte. Dem markigen und mitreissenden Pullup-Sound tut er allerdings keinen Abbruch.

***
Das Pullup Orchestra auf MySpace mit Hörproben

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Musik

Kommt vor in diesen Interessen

  • Kritik
  • Jazz

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Ähnliche Beiträge

Musik

Amerikas bunte Klangseite

Dai Kimotos Swing Kids und das Jugendorchester Thurgau vereint in einer Konzertreihe: Das klingt nach ganz viel Spass für alle, die dabei waren. Auf der Bühne. Und davor. mehr

Musik

Konstante Veränderungen

Am 27. März spielt das transatlantische Quartett emitime im Rahmen der Release-Tour zu ihrem neuen Album «morfosis» im Kult-X in Kreuzlingen. Für den Schlagzeuger Samir Böhringer ein Heimspiel. mehr

Musik

Zauberhafte Stabmusik

Das Trio Colores um den Thurgauer Schlagzeuger Fabian Ziegler hat mit «En Couleur» ein spannendes, neues Album aufgenommen. mehr