27.09.2024
60’000 Franken für Operette Sirnach

Der Regierungsrat hat dem Verein Operette Sirnach für das Musiktheater «Hello Dolly» einen Beitrag aus dem Lotteriefonds gewährt. (Lesedauer: ca. 1 Minute)
Die Operette Sirnach hat sich aus den Aktivitäten des im Jahr 1860 gegründeten Männerchors entwickelt. 1955 kam mit «Der fidele Bauer» die erste Operette auf die Bühne. Der damalige Dirigent des Männerchors, Hans Baur, war die treibende Kraft für die Umstellung von Schauspiel auf Operette. Seither wurden im Dreijahresturnus 23 Operetten mit durchschnittlich 25 Vorstellungen aufgeführt.
Im Zuge einer anhaltenden, langsamen und behutsamen Modernisierung präsentiert die Operette Sirnach 2025 nun erstmals ein Musical. Zwischen Januar und April 2025 wird das Musical «Hello Dolly» von Jerry Herman aus dem Jahr 1964 23 Mal aufgeführt.
Kommt vor in diesen Ressorts
- Kulturpolitik
Kommt vor in diesen Interessen
- Kulturförderung
- Nachricht
Ähnliche Beiträge
Proberaum zu vermieten
Lichtblick in der Raum-Krise: Im Kreuzlinger Begegnungszentrum „Das Trösch“ wird ein Proberaum frei. Das ist auch eine Chance für Kulturschaffende aus Kreuzlingen und Umgebung. mehr
Herr Wagner, ist «Ratartouille» gescheitert?
Als die Kulturstiftung vor vier Jahren einen neuen Wettbewerb erfand, waren die Hoffnungen gross. Vor der dritten Ausgabe stellt sich die Frage: Was ist davon geblieben? mehr
Die Angst vor dem Anderen
Das KAFF ist die kulturelle Heimat vieler junger Menschen in Frauenfeld. Trotzdem müssen sie immer wieder um Anerkennung in der Politik kämpfen. Warum eigentlich? mehr