Seite vorlesen

12.06.2020

50'000 Franken fürs Saurer-Museum

50'000 Franken fürs Saurer-Museum
Bekommt Geld aus dem Lotteriefonds: Das Saurer-Museum in Arbon. | © zVg

Mit einem neuen «Wissens-Marktplatz» will das Saurer-Museum Arbon seine Vermittlungsarbeit ausbauen. Dafür hat der Regierungsrat jetzt Mittel aus dem Lotteriefonds gesprochen.

Laut Medienmitteilung des Regierungsrats bekommt der Oldtimer-Club Saurer für das Projekt «Wissens-Marktplatz» im Saurer-Museum in Arbon einen Beitrag von 50 000 Franken aus dem Lotteriefonds. Der «Wissens-Marktplatz» ist als umfangreiches Vermittlungsprojekt zu verstehen. Ziel sei es, so heisst es in der Medienmitteilung, den verschiedenen Nutzergruppen des Saurer Museums auf unterschiedlichen Kanälen Wissen zu den Exponaten zur Verfügung zu stellen.

Kommentare werden geladen...

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Kulturpolitik

Kommt vor in diesen Interessen

  • Kulturförderung
  • Kulturvermittlung
  • Nachricht

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Kultur für Klein und Gross #24

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende Mai 2025.

Ähnliche Beiträge

Kulturpolitik

Peter Stohler erhält neue Aufgabe

Gesundheitliche Gründe ausschlaggebend: Bisheriger Direktor des Kunstmuseum Thurgau und Ittinger Museum soll entlastet werden. Bis Ende des Jahres Interimslösung geplant. mehr

Kulturpolitik

Ein Dachs für alle Fälle

Vor einem halben Jahr hat Dominik Anliker ein neues Kulturlokal in Weinfelden eröffnet. Schon jetzt zeigt sich, dass dies ein Ort werden kann, der der Stadt lange gefehlt hat. mehr

Kulturpolitik

Endlich Zeit für gute Ideen

Die Kulturstiftung des Kantons vergibt wieder ihre Recherche-Stipendien. Dieses Mal soll das Förderprojekt noch inklusiver sein. Bis 31. März können sich Kulturschaffende bewerben. mehr