Seite vorlesen

24.02.2020

Django Bates kommt zum «Generations»

Django Bates kommt zum «Generations»
Jetzt aber wirklich: In diesem Jahr eröffnet der Pianist Django Bates das Frauenfelder Jazzfestival Generations. | © Richard Kaby / CC BY (https://creativecommons.org/licenses/by/2.0)

Das Jazzfestival «Generations» findet in diesem Herbst zum zwölften Mal statt. Der englische Pianist, Komponist und Bandleader wird dann im Mittelpunkt stehen.

Vor zwei Jahren war es die New Yorker Komponistin und Orchesterleiterin Maria Schneider, in diesem Jahr wird Django Bates das Zentrum des Frauenfelder Jazz-Festivals werden. Das gaben die Veranstalter am 24. Februar in einer Medienmitteilung bekannt. Das «Generations» findet in diesem Jahr vom 26. September bis 3. Oktober in Frauenfeld statt.

In der Medienmitteilung der Veranstalter heisst es unter anderem: «Django Bates schafft mit eklektischen Mitteln und meist einer guten Prise Humor eine neue, oft energiegeladene und zuweilen waghalsige Musik und scheut sich nicht, mit Punk und Pop den eng definierten Jazzrahmen zu sprengen.»

Bates feiert seinen 60. Geburtstag in Frauenfeld

Bates ist am 2. Oktober 1960 in Beckenham im Süden Londons geboren und feiert am Festival Generations in Frauenfeld folglich seinen 60. Geburtstag: "40 Years Outside the Box“. Er werde bei Generations in diversen Formationen auftreten, erklären die Veranstaler. Vom Solo-Konzert bis hin zur Big Band. Mit dabei wird demnach auch sein Trio Belovèd, mit dem er sein letztes ECM-Album «The Study of Touch» aufgenommen hat, Petter Eldh am Bass und Peter Bruun am Schlagzeug. 

Das weitere Programm des Festivals werde in wenigen Wochen veröffentlicht, hiess es zudem.

Kommentare werden geladen...

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Musik

Kommt vor in diesen Interessen

  • Nachruf
  • Jazz

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Ähnliche Beiträge

Musik

Amerikas bunte Klangseite

Dai Kimotos Swing Kids und das Jugendorchester Thurgau vereint in einer Konzertreihe: Das klingt nach ganz viel Spass für alle, die dabei waren. Auf der Bühne. Und davor. mehr

Musik

Konstante Veränderungen

Am 27. März spielt das transatlantische Quartett emitime im Rahmen der Release-Tour zu ihrem neuen Album «morfosis» im Kult-X in Kreuzlingen. Für den Schlagzeuger Samir Böhringer ein Heimspiel. mehr

Musik

Lametta mit Pfiff

Seit 21 Jahren gibt es das Blechbläserquintett Generell5. Endlich haben sie es geschafft, ihr erstes Weihnachtsprogramm „O Tannenbaum“ auf die Bühne zu bringen. mehr