Seite vorlesen

12.08.2014

Familienkrieg (Video)

Familienkrieg (Video)
Es war doch die Lerche, nicht die Nachtigall: Romeo (Rafael Luca Oliveira) nimmt Abschied von Julia (Ramona Fattini). | © Sascha Erni

Die Schossfestspiele Hagenwil gehen dieses Jahr zum fünften Mal über die Bühne. Das Dramaturgenteam Thea Reifler und Florian Rexer hat diesmal mit «Romeo & Julia» Verona in den Innenhof des Wasserschlosses geholt.

Am Schauplatz, wo 2014 Romeo seine Julia heimlich trifft, hatten vermutlich auch in früheren Jahrhunderten Liebespaare mit den Unbillen von Politik und Macht zu kämpfen. Für die Beteiligten der Festspiele Hagenwil ist das Wasserschloss daher ein idealer Ort für diese Liebestragödie und ein Thema, so aktuell wie eh und je: Liebe als nach Erfüllung strebender Traum, der alle Feindschaften und Streitigkeiten überwinden kann. (red)

Dazu das Video auf art-tv.ch, dem Kulturfernsehen im Netz:

 

***

Weiterführende Links

Liebe! Tragödie! Grosses Kino! (Kritik) vom 7.8.2014

www.schlossfestspiele-hagenwil.ch

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Bühne
  • Literatur

Kommt vor in diesen Interessen

  • arttv.ch
  • Schauspiel
  • Freiluft/Open Air

Werbung

Kultur für Klein und Gross #24

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende Mai 2025.

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Ähnliche Beiträge

Bühne

Wie Theaterblitze den eigenen Horizont erhellen

Theater hat die Fähigkeit, uns das Alltägliche und Bekannte aus ganz neuen Blickwinkeln vorzuführen. Das Theater Bilitz hat eine Stückauswahl für Kinder ab 4 und Jugendliche ab 13 Jahren erstellt. mehr

Bühne

Ein Aussenseiterkünstler kehrt zurück

Antonio Ligabue verbrachte in Egnach einen Grossteil seiner Kindheit. Erst spät entwickelte er sich zum erfolgreichen Art-brut-Künstler. Am 1. März gibt es einen Theaterabend über sein Leben. mehr

Bühne

Romeo, Julia und das richtige Leben

Theater, das in die Schulen geht, aber nicht nur Neulingen Spass macht: Das Theater Bilitz zeigt eine erfreulich zugängliche Fassung von Shakespeares Liebesdrama. mehr