Seite vorlesen

Verein See-Burgtheater

Verein See-Burgtheater
| © Mario Gaccioli

1990 wurde das See-Burgtheater von Hans-Ruedi Binswanger und Gregor Vogel gegründet. Von Beginn an war die Schauspielerin Astrid Keller im Leitungsteam und übernahm zusammen mit dem Theaterschaffenden Leopold Huber 1994 die Führung und Intendanz. In den 34 Jahren des bisherigen Bestehens produzierte das See-Burgtheater 45 Inszenierungen, die an den unterschiedlichsten Spielorten 197.761 Theaterbesucher begeisterten. Seit 2005 zeigt das Kulttheater seine jährliche Produktion vorwiegend am Bodenseeufer im Kreuzlinger Seeburgpark. Das Theater ist eine nicht wegzudenkende Marke am See und das eindrucksvolle Ergebnis der beharrlichen Arbeit und ideenreichen Leitung zweier Theaterpioniere.

In diesem Jahr wird die Gesamtleitung des Theaters von der Gründer- und Aufbaugeneration in die Hände jüngerer Theaterschaffenden gegeben. Das neue Intendantenteam setzt sich zusammen aus Simon Engeli, Rahel Wohlgensinger und Giuseppe Spina. Alle drei arbeiten seit vielen Jahren als Theaterschaffende, Regisseure und Darstellende – dabei auch schon vielfach für das See-Burgtheater. Dass sie künstlerisch bestens harmonieren zeigt etwa ihre Zusammenarbeit in der Leitung der Theaterwerkstatt Gleis 5 am Bahnhof Frauenfeld, die sie 2011 gegründet haben und seitdem bespielen.

Gültige Rabatte und Vergünstigungen

Kommende Termine

Bühne

Honig im Kopf

Kreuzlingen, Seeburgpark Kreuzlingen

Passende Magazin-Beiträge

Bühne

Was bleibt noch vom Leben, wenn wir vergessen?

Darf man über Alzheimer lachen? Gehört Til Schweiger auf eine Theaterbühne? Das Kreuzlinger See-Burgtheater will seine Antworten darauf mit der diesjährigen Sommerproduktion „Honig im Kopf“ geben. mehr

Bühne

Die schönsten Open-Air-Theater der Region

Sommerzeit ist Theaterzeit! Wir sagen dir, welche sechs Aufführungen in diesem Jahr besonders spannend klingen. mehr

Bühne

Gewinnspiel der Wochen #26

2x2 Tickets für «Honig im Kopf» des See-Burgtheaters zu gewinnen. mehr

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Kultur für Klein und Gross #26

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende August 2025. In dieser Ausgabe mit Schwerpunkt "Workshop und Kurse" für während und nach den Ferien.

«Kultur trifft Politik»

Raus aus dem Digitalen, rein in die Begegnung. Alle Infos und Themen-Dossiers zu unserem Dialog-Format.

Neue Folge Kulturstammtisch - jetzt reinhören!

WIe steht es um die kulturelle Bildung? Eric Facon im Gespräch mit Laura Bucher, Regierungsrätin Kanton St.Gallen, Daniela Mittelholzer, Leiterin der Kunstvermittlung am Kunstmuseum St.Gallen und Richi Küttel von kklick, der ersten interkantonalen Kompetenzstelle an der Schnittstelle zwischen Kultur und Bildung. Mit einem Input des Musiklehrers Kevin Akerman.

Leitung Musikschule (50%)

Die JMK - Jugend Musik Kreuzlingen sucht per 1. Februar 2026 eine verantwortliche Person für die Leitung der Musikschule. Weitere Informationen hier:

Veranstalter

Verein See-Burgtheater
Sandbreitestrasse 8
8280 Kreuzlingen

Vorverkauf / Reservation

www.see-burgtheater.ch

Fehlerhafte, veraltete Informationen? Rückmeldung bitte direkt an den/die Kulturakteur:in senden. Danke!

Kommt vor in diesen Kategorien

  • Kulturschaffende
  • Festivals
  • Veranstaltende

Kommt vor in diesen Interessen

  • KulturLegi
  • Theater
  • Schulen
  • Bühnen
  • Theatergruppen & Kompanien

Werbung

Ähnliche Kulturplatz-Einträge

Kulturschaffende, Veranstaltende

Konstanzer Kammerchor

78462 Konstanz

Kulturschaffende

Sonset

9320 Arbon

Kulturelle Bildung, Veranstaltende

Talenticum

8590 Romanshorn