Seite vorlesen

«Worte verbinden Welten-Les mots relient les mondes-Le parole uniscono i mondi»

Geschichten am laufenden Band : mehrsprachige Geschichtenzeit am BiblioWeekend 2025

"Worte verbinden Welten" ist das Motto des BiblioWeekends 2025, des großen nationalen Fests der Bibliotheken. Passend zum Motto bietet die Regionalbibliothek am Freitag und Samstag Aktivitäten für die ganze Familie an.

Am Samstagmorgen gibt es ein spezielles Programm für verschiedene Nationalitäten:
Die Kundinnen und Kunden erzählen Geschichten in ihrer Muttersprache.

Es wird zu Geschichten am laufenden Band eingeladen:
• 09:40 Uhr: Frau Veseli erzählt eine Geschichte auf Albanisch
• 10:00 Uhr: Frau Petrova erzählt eine Geschichte auf Bulgarisch
• 10:20 Uhr: Frau Gubler erzählt eine Geschichte auf Russisch
• 10:40 Uhr: Herr Pereira erzählt eine Geschichte auf Spanisch
• 11:00 Uhr: Frau Huber erzählt eine Geschichte auf Japanisch
• 11:20 Uhr: Frau Stragapede erzählt eine Geschichte auf Italienisch
• 11:40 Uhr: Frau Kasalar erzählt eine Geschichte auf Türkisch
• 12:00 Uhr: Herr Juric erzählt eine Geschichte auf Serbisch

Es wird zusammen Bilderbücher angeschaut, vorgelesen und erzählt.

via guidle.com

Termine

Samstag, 29.03.2025

Kontakt Veranstalter

Regionalbibliothek Weinfelden
071 622 35 54
info@regiobiblio-weinfelden.ch
www.regiobiblio-weinfelden.ch

Veranstaltungsort

Regionalbibliothek Weinfelden
Freiestrasse 4b 4b
8570Weinfelden
www.regiobiblio-weinfelden.ch

Vorverkauf / Reservation

Es braucht keine Anmeldung.

Preise / Kosten

Der Anlass ist kostenlos

Rabatte / Vergünstigungen

Kommt vor in diesen Sparten

  • Literatur

Kommt vor in diesen Interessen

  • Belletristik
  • Geschichten

Hauptzielgruppe

  • Familien

Werbung

#Kultursplitter im Februar/März

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Kulturstammtisch - Live-Podcast-Aufnahme

thurgaukultur.ch, die IG Kultur Ost und das Apollo sind am Do. 13. März 2025 Co-Host des Podcasts Kulturstammtisch. Thema dieser Gesprächsrunde ist die Vereinbarkeit von künstlerischem Schaffen und Familienleben.

Theatertechniker:in (60-70%)

Das Theater Bilitz sucht auf Beginn der Spielzeit 2025/2026 ein/e Theatertechniker:in. Weitere Infos:

21. Adolf-Dietrich-Preis 2025

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025

Ähnliche Veranstaltungen

Kurs

Fantasy - Schreiben im Genre der unbegrenzten Möglichkeiten

Uesslingen, Schreibwerk Ost

Literatur

Bücher-Dates

Literatur

Gemeinsam ein Bücher-Date erleben!

Weinfelden, Regionalbibliothek Weinfelden