Seite vorlesen

BiblioWeekend 2025

Das vierte BiblioWeekend steht unter dem Motto Worte verbinden Welten / Les mots relient les mondes / Le parole uniscono i mondi.

Das Ziel des BiblioWeekends ist, die breite Öffentlichkeit und die Entscheidungsträger:innen in der Politik für die Bedeutung von offenen Bibliotheken zu sensibilisieren, die Bibliotheken in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stellen und ihre Türen für alle Bevölkerungsgruppen weit zu öffnen.

Die Grundidee besteht darin, besondere Momente zu schaffen, in denen Bibliotheken zeigen können, was sie draufhaben.

Das BiblioWeekend ist eine Initiative des Schweizer Bibliotheksverbands Bibliosuisse.

Kontakt Veranstalter

Kantonsbibliothek Thurgau
058 345 69 00
kantonsbibliothek@tg.ch
kantonsbibliothek.tg.ch

Kommt vor in diesen Sparten

  • Literatur

Kommt vor in diesen Interessen

  • Festival
  • Belletristik
  • Lesung
  • Begegnung

Hauptzielgruppe

  • Familien

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Passende Magazin-Beiträge

Wissen

Viel mehr als nur Bücherregale

Die Bibliotheken in der Schweiz machen mit dem BiblioWeekend auf ihr grosses Angebot aufmerksam. Zwischen dem 28. und 30. März gibt es mehr als 700 Veranstaltungen, über 50 alleine im Thurgau. mehr

Ähnliche Veranstaltungen

Literatur

Lesung

Steckborn, Evangelische Kirchgemeinde und katholische Pfarrei Steckborn

Literatur

Märchen und Weisheitsgeschichten

Kreuzlingen, Evangelische Stadtkirche Kreuzlingen

dies&das

Märchen und Weisheitsgeschichten

Kreuzlingen, Jugendhaus boje Kreuzlingen