Seite vorlesen

Wirtschaftsforum 2025: Kreuzlingen - Herausforderungen einer kleinen Stadt

Wie gestalten wir heute Lebensräume von morgen? Podiumsdiskussion zur Stadtentwicklung in Kreuzlingen.

Die Bevölkerungszahl in Kreuzlingen wuchs in den letzten 20 Jahren stetig. Das beeinflusst nicht nur den Bau neuer Wohnkomplexe und die Verkehrsbelastung, sondern auch die Identität und Attraktivität der Stadt.

Das Thurgauer Wirtschaftsinstitut an der Universität Konstanz lädt zu einer Podiumsdiskussion im Kult-X in Kreuzlingen ein, um zusammen mit Expert:innen den drängendsten Fragen zu diesem Thema auf den Grund zu gehen. Thomas Niederberger (Stadtpräsident von Kreuzlingen), Eva Gerber (Stadtentwicklerin) und Manuel Peer (Landschaftsarchitekt, Stadtingenieur und Raumplaner) besprechen die aktuelle Entwicklung Kreuzlingens und werfen einen Blick auf die Zukunft der Stadt.

via guidle.com

Kontakt Veranstalter

Thurgauer Wirtschaftsinstitut (TWI)
071 677 05 10
www.twi-kreuzlingen.ch

Veranstaltungsort

Kult-X
Hafenstrasse 8
8280 Kreuzlingen
kult-x.ch

Kontaktperson

Geschäftsstelle Kult-X
+41 71 672 14 77
kultur@kult-x.ch

Vorverkauf / Reservation

Eine Anmeldung wird aufgrund beschränkter Platzzahl bis 23.05.2025 erbeten. E-Mail: forum@twi-kreuzlingen.ch
www.twi-kreuzlingen.ch

Preise / Kosten

Kostenlos

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Gesellschaft
  • Podium

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Ähnliche Veranstaltungen

Wissen

Schweizer:innen ticken anders. Deutsche auch.

Kreuzlingen, Torggel im Rosenegg

Wissen

Museumssonntag Objekt des Monats – Unterricht im Freien

Amriswil, Schulmuseum Thurgau

Vernissage

Thurgauer Stoffe für die ganze Welt

Kunst

Thurgauer Stoffe für die ganze Welt

Aadorf, Hänkiturm Aadorf