Seite vorlesen

Schweizer:innen ticken anders. Deutsche auch.

Schweizer:innen ticken anders. Deutsche auch.
Mit Podium und Improtheater auf Unterschiede und Gemeinsamkeiten blicken, mit Humor und gegenseitigem Interesse.

Ein Podiumsgespräch und Improtheater widmen sich dem Thema „Schweizer:innen ticken anders. Deutsche auch.“ – mit einem Blick auf Unterschiede und Gemeinsamkeiten, geprägt von Humor und gegenseitigem Interesse. Die Veranstaltung nähert sich der Thematik auf politischer, künstlerischer und moderierter Ebene – mit einem Augenzwinkern und dem Ziel des Austauschs.

Bereits ab 18:00 Uhr kann die Dauerausstellung „Hüben und Drüben“ im Museum Rosenegg besucht werden. Sie vermittelt multimediale Einblicke in die Grenzgeschichte von Konstanz und Kreuzlingen und bietet einen thematischen Einstieg in den Abend.
 
Podium:
Lina Seitzl, SPD Bundestagsabgeordnete aus Konstanz

Nina Schläfli, SP-Nationalrätin aus Kreuzlingen
Herbert Weber, Konstanzer
Josef Bieri, Kreuzlinger
 
Improtheater:
Improtheater TmbH mit Marc Schlossarek und Team
 
Moderation:
Patrick Eich von "Eich Media"
 
Organisation der Veranstaltung:
SP Kreuzlingen und SPD Konstanz

Termine

Mittwoch, 28.05.2025

Türöffnung: 18:00

Kontakt Veranstalter

SP Kreuzlingen
kreuzlingen@sp-tg.ch
sp-kreuzlingen.ch

Veranstaltungsort

Torggel im Rosenegg
Alpstrasse 3
8280 Kreuzlingen

Preise / Kosten

Eintritt frei, Kollekte

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Gesellschaft
  • Theatersport
  • Begegnung
  • Podium

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Ähnliche Veranstaltungen

Wissen

Fliegeralarm – Konfliktarchäologie im Thurgau

Frauenfeld, Museum für Archäologie Thurgau

Wissen

Museumssonntag Objekt des Monats – Unterricht im Freien

Amriswil, Schulmuseum Thurgau

Wissen

Museumsfest Eschenz 2025

Eschenz, Museum Eschenz