Seite vorlesen

Walter Herzger und Gertraud Herzger von Harlessem

Walter Herzger (1901-1985), Frau Luna mit grüner Traube (Detail), 1960, © Nachlass des Künstlers
Die Kunst des Einfachen.

Das Ehepaar Walter Herzger (1901-1985) und Gertraud Herzger-von Harlessem (1908-1989) zählt zum inneren Kreis der »Höri-Künstler«, die seit den 1940er-Jahren auf der Bodenseehalbinsel Höri lebten und nach dem Krieg nicht verzogen.

Während Walter Herzger ein umfangreiches Oeuvre hinterließ, ausstellte und eine Professur an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe innehatte, ist das schmale Werk von Gertraud Herzger-von Harlessem, die öffentlich unsichtbar blieb, wenig bekannt.

Beider Leben und Werk sind eng mit den politischen, gesellschaftlichen und künstlerischen Verwerfungen des 20. Jahrhunderts, aber auch mit Kunstzentren wie Berlin, Halle, Dresden oder Karlsruhe verbunden. Ihre Kunst ist zugleich eine Feier einfacher Themen, ausbalancierter Formen und der Beobachtung kleiner, alltäglicher Ereignisse.

Die Ausstellung im Kunstmuseum Singen zeigt rund 70 Arbeiten – Gemälde, Aquarelle, Pastelle, Handzeichnungen und Druckgrafiken aus den 1930er- bis in die 1970/80er-Jahre –, bereichert durch eine großzügige Schenkung von Sabine Verdet-Herzger, der Tochter des Künstlerpaares.

Ist Teil von

Kunst

Man soll kein Worpswede aus der Gegend machen

Singen, Kunstmuseum Singen

Veranstaltungsort

Kunstmuseum Singen
Ekkehardstr. 10
78224 Singen
www.kunstmuseum-singen.de

Öffnungszeiten

Di-Fr: 14 -18 Uhr
Sa+So: 11-17 Uhr
Montags: geschlossen
Feiertag: wie Wochentag

Preise / Kosten

6,00 EUR / 4,00 EUR remäßigt
Kinder bis 15 Jahre frei, donnerstags für alle Besucherinnen frei

Kommt vor in diesen Sparten

  • Kunst

Kommt vor in diesen Interessen

  • Ausstellung
  • Bildende Kunst

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Ähnliche Veranstaltungen

Kunst

Neueröffnung Adolf Dietrich-Haus Berlingen

Berlingen, Adolf-Dietrich-Haus

Kunst

Öffentliche Kunstführung

Rorschach, Forum Würth Rorschach

Kunst

Kunst zum Frühstück

Rorschach, Forum Würth Rorschach