Seite vorlesen

Kulturwoche des IBC Konstanz

In der Jubiläumsausstellung „75 Jahre IBC“ präsentieren die Künstlerinnen und Künstler des Regionalclubs Konstanz Westlicher Bodensee e.V. ihre Arbeiten im Rahmen der IBC Kulturwoche.

Der Internationale Bodenseeclub (IBC) im Jahr 1950 in Überlingen gegründet bildete sich in den folgenden Jahren als eine der wichtigsten kulturellen Institutionen am See heraus. Er war Impuls geber für kulturelle Aktivitäten und gleichzeitig ein weit verzweigtes Netzwerk für Beziehungen rund um den See. Für viele Menschen am deutschen, schweizerischen und österreichischen Bodenseeufer ermöglichte er grenzüberschreitende Kulturbegegnungen und für viele Künstler hatte er eine wichtige Funktion als Plattform und Impulsgeber einer kulturellen Öffentlichkeit.

In der IBC-Kulturwoche 2025 des Regionalclubs Westlicher Bodensee e.V. wird die Idee einer Symbiose der verschiedenen Sparten des IBC umgesetzt. Unter dem Motto „75 Jahre IBC“ wollen nicht nur die aktuellen KünstlerInnen mit ihren Gemälden, Fotografien und Skulpturen die vielfältigen Facetten ihres künstlerischen Schaffens präsentieren, sondern es sollen auch in memoriam Arbeiten von verstorbenen KünstlerkollegInnen der Abteilung BK gezeigt werden, die diese über Jahre mitgestaltet haben. Neben den malerischen und skulpturalen Exponaten wird die Ausstellung von literarischen und musikalischen Veranstaltungen umrahmt.

Wort und Klang - ein Abend der Erinnerung - Chiara Jarrell (Sopran und Tanz), Shih-Yu Tang (Viola) und Ivan Basic (Klavier) gestalten einen besonderen Konzertabend, einfühlsam verbunden mit einer Lesung (Chris Soppa) von Texten verstorbener Literatinnen des IBC.

In einer weiteren Lesung mit Bild- und Tonmaterial widmet sich die in Stockach lebende Schriftstellerin Christa Ludwig Dichtern (Else Lasker-Schüler, Nelly Sachs und Paul Celan), die im vergangenen Jahrhundert in die deutsche Sprache hineingeboren wurden, aber als Juden das harte Schicksal von Ausgrenzung und Vertreibung erfahren mussten.

Musikalisch abgerundet wird die Kulturwoche am Pfingstmontag durch ein Jazzkonzert mit Patrick Manzecchi and friends und am Mittwoch, 11. Juni, durch ein Konzert für Tuba und Klavier. Henrique dos Santos (Tuba) und Shih-Yu Tang (Klavier) entdecken bekannte Meisterwerke - Violinsonaten von Mozart und Brahms sowie ausgewählte Präludien von Schostakowitsch - in neuen Farben. Eine ungewöhnliche Besetzung, die überraschende Klangwelten eröffnet und klassische Musik neu erlebbar macht.

Eröffnet wird die Woche mit Grußworten von Vertretern des IBC. Laudator ist Ulrich Büttner, Gymnasiallehrer und Stadtführer. Musik, improvisierte Klanglandschaften des Musikwissenschaftlers und Stummfilmpianisten Martin Rohrmeier. Er verbindet klassische Klänge, moderne Farben und spontane Kreativität zu einem einzigartigen Dialog mit der bildenden Kunst, Musik und visuelle Eindrücke auf besondere Weise verschmelzen.

Termine

Montag, 02.06.2025

Vernissage

Dienstag, 03.06.2025

Mittwoch, 04.06.2025

Donnerstag, 05.06.2025

Kontakt Veranstalter

IBC Schweiz
+41765404431
elke.arndt@gmx.ch

Veranstaltungsort

Bürgersaal, St. Stephansplatz
Lindauer Straße 32
78462 Konstanz

Kommt vor in diesen Sparten

  • Kunst

Kommt vor in diesen Interessen

  • Bildende Kunst
  • Konzert
  • Fotografie
  • Jazz
  • Lesung
  • Vortrag
  • Begegnung
  • Kunsthandwerk

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Ähnliche Veranstaltungen

Kunst

Internationaler Museumstag in Kreuzlingen

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Kunst

Internationaler Museumstag in Kreuzlingen

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Führung

Festival der Vorgärten

Kunst

Festival der Vorgärten