Seite vorlesen

Tatsachen – Das materielle Erbe des Nationalsozialismus

Wie umgehen mit den Hinterlassenschaften des NS-Regimes? Sie finden sich im Stadtbild und in Sammlungen, aber viel häufiger noch in privatem Besitz – in Kellern, auf Dachböden und in Schränken.

Im Sommer 2022 richtete das Stadtmuseum Dornbirn mit dem Büro für schweres Erbe eine Anlaufstelle für alle ein, die Objekte aus der NS-Zeit abgeben wollen oder offene Fragen zu ihrer Familiengeschichte haben. Die aktuelle Ausstellung basiert auf den Objekten und Geschichten, die in diesem Rahmen dokumentiert wurden.

Kontakt Veranstalter

Stadtmuseum Dornbirn
stadtmuseum.dornbirn.at

Veranstaltungsort

Stadtmuseum Dornbirn
Marktpl. 11
6850 Dornbirn
stadtmuseum.dornbirn.at

Öffnungszeiten

Di bis So
10-17

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Ausstellung
  • Geschichte

Werbung

Gewinnspiel der Woche #17

Wir verlosen 2x2 Tickets für die Comedy-Konzertshow mit Riklin und Schaub am KIK-Festival im Dreispitz Kreuzlingen am Do. 8. Mai 2025.

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Ähnliche Veranstaltungen

Kunst

Was tun mit Zehntausenden von Kunstobjekten und Kuriositäten?

Ermatingen, Lilienberg

Kurs

Italienisch-Konversationskurs für fortgeschrittene Anfänger

Kreuzlingen, Sprachkurse am See

Wissen

Hermann Müller-Thurgau Louis Pasteur der Schweiz

Frauenfeld, Naturmuseum Thurgau