Seite vorlesen

Sommerfest: Literarische Streifzüge am Ufer des Seerheins

© pexels
Wo finden wir das Ursprüngliche und Wilde in der Landschaft? Was sehen wir, wenn unser Blick in die Weite geht? Welche Geschichten entstehen, wenn wir uns Zeit lassen, beobachten?

Im Rahmen der 1. Gottlieber Schreibwerkstatt hat sich in den zurückliegenden Wochen eine Gruppe Schreibender aufgemacht, die Natur am linken Ufer des Seerheins zu erkunden. Angeleitet von Laura Vogt und Karsten Redmann entstanden dabei unterschiedlichste Texte über das Wilde in der Natur. Die literarischen Streifzüge führte die Werkstatt-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer an bekannte und unbekannte Orte im Ried.

Am Sommerfest stellen sie in Lesung und Gespräch ihre Texte vor. 

Termine

Samstag, 23.08.2025

Türöffnung / -schliessung: 17:31 / 21:00

Veranstaltungsort

Bodmanhaus
Am Dorfplatz 1
8274 Gottlieben
www.bodmanhaus.ch

Vorverkauf / Reservation

Reservationen: sekretariat@bodmanhaus.ch
+41 (0)71 669 34 80 www.literaturhausthurgau.ch

Preise / Kosten

CHF 15.-/10.-/5.-

Rabatte / Vergünstigungen

Kommt vor in diesen Sparten

  • Literatur

Kommt vor in diesen Interessen

  • Belletristik
  • Lesung
  • Gespräch

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Gewinnspiel der Woche #15

Wir verlosen 3x2 Tickets für Christoph Sieber, Kabarettist und Moderater der «Mitternachtsspitzen», am KIK-Festival 2025 im Dreispitz Kreuzlingen am Do. 1. Mai 2025.

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Ähnliche Veranstaltungen

Literatur

Zungentod – Die Lesung mit Peter Denlo

Ermatingen, Schul- und Gemeindebibliothek Ermatingen

Literatur

Knast … hinter Gittern – Buch-Vernissage von Martin Bührer

Weinfelden, goldener dachs

Literatur

Verse, Fingerspiele und Geschichten gemeinsam erleben

Weinfelden, Regionalbibliothek Weinfelden