Seite vorlesen

Öffentliche Führung durch den Samengarten Hortiplus

Mit Robert Zollinger, Pionier der biologischen Samenzucht.

Auf der Führung durch diesen Garten erfahren die Teilnehmenden mehr über die Eigenschaften traditioneller Nutzpflanzen, deren Wichtigkeit in der Gegenwart und wie sie für künftige Generationen bewahrt und weitergezüchtet werden. Vor dem Hintergrund einer durchtechnisierten Food-Industrie steigt die Sehnsucht der Konsumentinnen und Konsumenten beim Essen nach Echtheit und Sinnlichkeit, nach regionaler Nähe, Tierwohl und Umweltschutz, nach Gesundheit und Genuss.

Lange Zeit gaben sie keinen Gesprächs-stoff – die guten und bewährten Sorten, die in den Gemüsegärten wuchsen und die Gemeinschaft mit gesunder, wohlschmeckender Frischkost versorgten. Doch heute, wenn solche Sorten verschwinden und kaum mehr zu finden sind, werden sie vermisst. Hier, im Samengarten Hortiplus Zollinger in der Kartause Ittingen, werden sie gezeigt. Diese Pflanzen sind besonders wertvoll für die Kultur im eigenen Garten.

Der einstündige Rundgang findet bei jeder Witterung im Freien statt.

Treffpunkt bei der Réception der Kartause Ittingen.

via guidle.com

Termine

Sonntag, 29.06.2025

Führung

Ist Teil von

Kunst

Ittinger Museum

Warth, Ittinger Museum

Kontakt Veranstalter

Ittinger Museum
058 345 10 63
sekretariat.kunstmuseum@tg.ch

Veranstaltungsort

Kartause Ittingen
8532 Warth
www.kartause.ch

Preise / Kosten

Eintritt frei

Rabatte / Vergünstigungen

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Führung
  • Natur

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Ähnliche Veranstaltungen

Führung

Virtuelle Welten in Zeughaus und Kaserne

Wissen

Virtuelle Welten in Zeughaus und Kaserne

Frauenfeld, Historisches Museum Thurgau

Wissen

Natur verbindet – Blühende Vielfalt auf der Schlosswiese

Tägerschen, Lüthis Gnadenhof

Wissen

Hermann Müller-Thurgau Louis Pasteur der Schweiz

Frauenfeld, Naturmuseum Thurgau