Seite vorlesen

ODYSSEE - eine musikalische Irrfahrt durch 20 Jahre COMEDYexpress

Mit Highlights aus vergangenen Stücken, eingebunden in Homers "Odysee" als Rahmenhandlung, präsentiert das inklusive Ensemble COMEDYexpress eine äusserst humorvolle Jubiläumsproduktion.

Inhalt
Odysseus hat es sich mit den Göttern verscherzt und wird zur Strafe von Zeus & Co. auf eine jahrelange Irrfahrt geschickt. Er hat lebensgefährliche Prüfungen zu bestehen, gerät immer wieder in knifflige Situationen und man weiss nicht, ob er seine geliebte Penelope je wieder in die Arme schliessen kann.

Da Odysseus sich erdreistet hat, mit seiner Band „Heartbreakers“ den Song „Highway to hell“ zu präsentieren, sind die Götter ganz besonders erzürnt. In unserer Jubiläumsproduktion muss sich Odysseus nicht nur mit Zyklopen anlegen und dem betörenden Sirenengesang widerstehen, sondern die Götter fädeln auch noch einen aufwändigen Trip durch die 20-jährige Geschichte des COMEDYexpress ein. Dabei gerät Odysseus immer wieder in Situationen, die beim aufmerksamen Publikum Erinnerungen an vergangene Produktionen wecken dürften.

Streifzug durch 20 Jahre COMEDYexpress
Der COMEDYexpress feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einer aufwändigen Jubiläumsproduktion. Mit Homers ODYSSEE als Rahmenhandlung erscheinen Szenen aus vergangenen Stücken in einem völlig neuen Kleid. So entsteht ein höchst attraktiver Mix von neu entwickelten Szenen und Highlights aus der 20-jährigen Geschichte des COMEDYexpress.

In den letzten Jahren hat der COMEDYexpress seine Eigenproduktionen auf eine neue Stufe gehoben. Mit fantasievollen Maskenkreationen und faszinierenden Schattenspiel-Szenen werden ausdrucksstarke Stimmungsbilder erzeugt. Gepaart mit der virtuosen Live-Musik unseres Pianisten Julian Weisser, entsteht eine kunstvolle Verbindung von Schauspiel, Schattentheater und Maskenspiel, welches das Publikum lustvoll in eine Welt zwischen Traum und Wirklichkeit eintauchen lässt.

Spieler:innen 
Andy Ackermann | Flurin Hobi | Marina Indergand | Michelle Kämpf | Laura Perruccio | Berni Peter | Tamara Pixner | Peter Wenk | Roland Wepf

Regie | Dramaturgie | Kostüme | Grafik 
Ambrosia Weisser

Regie | Dramaturgie | Bühnenbild 
Peter Wenk

Livemusik | Technik 
Julian Weisser

Maskenbau 
Patricia Venturini | Ambrosia Weisser | Peter Wenk

Produktion 
theater INKLUSIV gmbh

Termine

Freitag, 25.04.2025

Veranstaltungsort

Heilpädagogogisches Zentrum Romanshorn
Schulstrasse 16
8590 Romanshorn

Vorverkauf / Reservation

Heilpädagogisches Zentrum Romanshorn
Schulstrasse 16 | Turnhalle
8590 Romanshorn
+41 71 466 74 74
info@hpz-romanshorn.ch

Preise / Kosten

Erwachsene CHF 25.00
Eltern und Mitarbeitende hpz CHF 15.00

Rabatte / Vergünstigungen

Kommt vor in diesen Sparten

  • Bühne

Kommt vor in diesen Interessen

  • Comedy
  • Musiktheater

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Gewinnspiel der Woche #15

Wir verlosen 3x2 Tickets für Christoph Sieber, Kabarettist und Moderater der «Mitternachtsspitzen», am KIK-Festival 2025 im Dreispitz Kreuzlingen am Do. 1. Mai 2025.

Kultur für Klein und Gross #24

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende Mai 2025.

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Ähnliche Veranstaltungen

Bühne

Simon Weiland: Die Wunderlampe

Konstanz, Lutherkirche

Bühne

Martin O. - Super Looper

Weinfelden, Hotel- und Kongresszentrum Thurgauerhof

Bühne

Wunsch und Kovacevic – Tango de Amor

Amriswil, Kulturforum Amriswil