Seite vorlesen

KIK-Festival 2025

5 Schweizer Premieren – 5 Träger des Deutschen Kleinkunstpreises – 3 Träger des Swiss Comedy Awards 2024: Das KIK Festival 2025 hält eine bunte Mischung bereit.

2025 bringt das KIK Festival erneut eine bunte Mischung aus Humor, Kabarett und Kreativität an den Bodensee. Vom 15. Januar bis zum 9. Mai 2025 erwartet das Publikum ein vielseitiges Programm, das sowohl aufstrebenden lokalen Talenten als auch bekannten Künstlerinnen und Künstlern aus der Schweiz und Deutschland eine Bühne bietet.

Die Veranstaltungen finden auf verschiedenen Bühnen statt, darunter das Dorfzentrum Bottighofen, das Kult-X und der Dreispitz in Kreuzlingen. Ein Highlight: Das Festival präsentiert 2025 fünf Schweizer Premieren – ein Muss für alle Kabarett- und Comedy-Fans.

Das Festivalmit einem Tryout des beliebten Schweizer Comedian Fabian Unteregger, bekannt aus der SRF-3-Sendung „Zum Glück ist Freitag“. Unteregger kehrt mit einem humorvollen und bissigen Programm auf die Bühne zurück und sorgt für einen unterhaltsamen Auftakt. Dann übernimmt der brillante Rolf Miller das satirische Zepter, dessen Bühnenfigur - wie immer grandios ignorant, vital dumpf und komplett halbwissend - das Publikum begeistern wird. Danach folgen am Freitag du Samstag im Dorfzentrum die Auftritte der Schweizer Künstler Michael Elsener und Müslüm.

Besondere Anerkennung und Förderung der Kleinkunst
Das KIK-Festival, auch als „Kabarett in Kreuzlingen“ bekannt, fördert seit über 20 Jahren die Kultur-, Kabarett- und Comedylandschaft am Bodensee und bietet eine Plattform für kreative Stimmen und aussergewöhnliche Darbietungen. Von den aktuell auftretenden Künstlerinnen und Künstlern haben in der Vergangenheit fünf den Deutschen Kleinkunstpreis erhalten. Zusätzlich wurden drei Künstler kürzlich mit den Swiss Comedy Awards 2024 ausgezeichnet.

Wer sich gerne von bissiger Politsatire über philosophisch kurzweilige Gedankenspiele bis hin zu Nonsens überraschen und unterhalten lassen möchte, wird beim KIK-Festival 2025 bestens aufgehoben sein.

Dazugehörende Veranstaltungen

Bühne

Christoph Sieber - Weitermachen

Kreuzlingen, Dreispitz Sport- und Kulturzentrum

Bühne

Oropax - Ordentlich Chaos

Kreuzlingen, Dreispitz Sport- und Kulturzentrum

Bühne

Riklin & Schaub - Lieder die du sehen musst

Kreuzlingen, Dreispitz Sport- und Kulturzentrum

Bühne

Florian Schroeder - Endlich glücklich

Kreuzlingen, Dreispitz Sport- und Kulturzentrum

Vorverkauf / Reservation

Die Tickets können in der Bodan AG Buchhandlung und Papeterie
erworben werden oder über den Link bei der jeweiligen Veranstaltung.

Bodan AG Buchhandlung und Papeterie
Hauptstrasse 35
CH-8280 Kreuzlingen
Tel. +41 (0)71 672 11 11
papeterie.bodan-ag.ch

Öffnungszeiten:
Mo, 13.30 bis 18.30 Uhr
Di – Fr, 9 – 18.30 Uhr
Sa, 8.30 – 16 Uhr

Keine Kartenreservationen für die Abendkasse möglich!
kik-kreuzlingen.ch

Kommt vor in diesen Sparten

  • Bühne

Kommt vor in diesen Interessen

  • Festival
  • Kabarett
  • Comedy

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Gewinnspiel der Woche #15

Wir verlosen 3x2 Tickets für Christoph Sieber, Kabarettist und Moderater der «Mitternachtsspitzen», am KIK-Festival 2025 im Dreispitz Kreuzlingen am Do. 1. Mai 2025.

Kultur für Klein und Gross #24

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende Mai 2025.

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Passende Magazin-Beiträge

Bühne

Gewinnspiel der Wochen #15

Wir verlosen 3x2 Tickets für Christoph Sieber, Kabarettist und Moderater der «Mitternachtsspitzen» am KIK-Festival 2025. mehr

Ähnliche Veranstaltungen

Bühne

Circus Knie 2025

Kreuzlingen, Kursschifffahrts-Hafen

Bühne

S'Rindlisbachers

Aadorf, Kultur- und Gemeindezentrum Aadorf

Bühne

Thomas Götz & bühni wyfelde - Ergötzliches

Weinfelden, Theaterhaus Thurgau