Seite vorlesen

Naturerlebnis Thur

Teilnehmende begleiten den Naturführer Michel Hänggi auf einem entspannten Spaziergang ins Grüne und lernen die einzigartige Tier-, Pflanzenwelt an der Thur hautnah kennen.

Interessierte erfahren Wissenswertes über einheimische sowie seltene Tierarten, ihre Lebensräume und Lebensgewohnheiten und lasse sich von der Schönheit und Artenvielfalt der Auenlandschaft begeistern. Eine Gelegenheit, Fragen zur Natur direkt mit einer Fachperson zu besprechen.

Dieses geführte Naturerlebnis bietet die besondere Chance, die faszinierende Tierwelt mit Bieber, Pirol, Eisvogel, etc. bei Frauenfeld zu entdecken und neue Einblicke in die Ökologie der Region zu gewinnen.

Start der Führung: Bushaltestelle Rorerbrücke Frauenfeld. Parkplätze hat es auf der anderen Seite der Brücke.

via guidle.com

Kontakt Veranstalter

Thurgau Tourismus (Fremdveranstaltung)
071 531 0131
info@thurgau-bodensee.ch
thurgau-bodensee.ch

Veranstaltungsort

Bushaltestelle Rorerbrücke
8500 Frauenfeld

Vorverkauf / Reservation


thurgau-bodensee.ch

Preise / Kosten

CHF 20.00

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Führung
  • Natur

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Ähnliche Veranstaltungen

Wissen

Hermann Müller-Thurgau Louis Pasteur der Schweiz

Frauenfeld, Naturmuseum Thurgau

Kunst

Das Gartenjahr

Kreuzlingen, Kunstraum

Wissen

Wald. Pöschelibock, Waldteufel und Laubsack

Appenzell, Museum Appenzell