Seite vorlesen

Natur verbindet – Blühende Vielfalt auf der Schlosswiese

Heute blüht die Natur auf – eine Böschung wird gemeinsam mit einer vielfältigen Wildblumenmischung bepflanzt. – ein wertvoller Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und weitere Bestäuber!

Peter und Marco Lüthi haben die Milchwirtschaft hinter sich gelassen und widmen sich nun mit Herz und Hingabe ihrem Gnadenhof. Hier dürfen Kühe und Ochsen ihr Leben in Würde und Frieden geniessen – bis zum allerletzten Tag. Doch ihr Engagement geht noch weiter. Die Lüthis möchten ihr Land aufwerten und einen wertvollen Beitrag zur Artenvielfalt leisten. So haben wir 2022 gemeinsam eine beeindruckende, 350 Meter lange Biodiversitätshecke gepflanzt. Im vergangenen Jahr folgte der nächste Schritt: Eine Böschung wurde mit Wildblumen bepflanzt, um Lebensraum für Insekten und andere Tiere zu schaffen.

Dieses Jahr wird das begonnene Projekt fortgesetzt. Mit vereinten Kräften bepflanzen wir weitere 20 bis 30 Aren Böschung mit einer bunten Wildblumenmischung. Dazu entfernen wir die oberste Grasschicht und säen die Blumen sorgfältig von Hand aus. Jedes Saatkorn ist ein kleines Versprechen an die Natur – für mehr Vielfalt, mehr Leben und eine blühende Zukunft.

via guidle.com

Termine

Mittwoch, 14.05.2025

Kontakt Veranstalter

WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG
071 221 72 30
regiobuero@wwfost.ch

Veranstaltungsort

Lüthis Gnadenhof
Münchwilerstrasse 10
9554 Tägerschen

Vorverkauf / Reservation


events.wwf.ch

Preise / Kosten

gratis

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Natur
  • Workshop

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Ähnliche Veranstaltungen

Führung

Gartenexkursion Arbon

Kunst

Gartenexkursion Arbon

Kreuzlingen, Kunstraum

Wissen

Hermann Müller-Thurgau Louis Pasteur der Schweiz

Frauenfeld, Naturmuseum Thurgau

Kunst

Das Gartenjahr

Kreuzlingen, Kunstraum