Seite vorlesen

Hase Hase

© Ilja Mess
Von Coline Serreau aus dem Französischen von Marie Besson Franco.

Regie Ronny Jakubaschk Bühne & Kostüme Annegret Riediger Musik Jörg Kunze Licht Thomas Eggers Dramaturgie Sabrina Toyen
Mit Ulrich Hoppe, Jana Alexia Rödiger, Patrick O. Beck, Mark Harvey Mühlemann, Fynn Engelkes, Sylvana Schneider, Rose Lohmann, Jonas Pätzold, Odo Jergitsch
Dauer ca. 2:20 Stunden, eine Pause

Familie Hase ist arm, aber glücklich. Glaubt zumindest Mama Hase. Und auch wenn die Gerichtsvollzieher schon vor der Tür stehen, hofft Frau Hase auf eine Gehaltserhöhung ihres Mannes, auf eine Arztkarriere für ihren erstgeborenen Sohn Albert und darauf, dass auch ihrem Nesthäkchen Hase Hase, dem kleinen Mathegenie, eine erfolgreiche, glückliche Zukunft bevorsteht …

Eines schönen Tages wird Mama Hase jedoch eines Besseren belehrt und muss erkennen, dass ihre Kinder komplett andere Leben führen und alle bürgerlichen Erfolgsstorys nur Seifenblasen waren, die eine nach der anderen zerplatzen.

Aber Mama Hase wäre nicht Mama Hase, wenn sie sich von diesen Schicksalsschlägen beeindrucken lassen würde. Gemeinsam mit ihrer Familie boykottiert sie die Machtübernahme durch die „Neue Ordnung“ und gelangt an das unglaubliche Geheimnis des kleinen Hase Hase.

Die französische Autorin Coline Serreau erzählt die groteske Geschichte einer Familie am Rande des Nervenzusammenbruchs, die mit den Füßen fest auf dem Boden steht und die Köpfe voller Flausen hat.

Bei individuellen Rückfragen kann direkt unter theaterkasse@konstanz.de Kontakt aufgenommen werden.

Rollstuhlfahrer:innnen oder ihre Begleitperson (Merkzeichen "B" im Ausweis) wenden sich zur Buchung der Plätze an die Theaterkasse im KulturKiosk oder per Mail an theaterkasse@konstanz.de

Veranstaltungsort

Stadttheater Konstanz
Konzilstrasse 11
78462 Konstanz
www.theaterkonstanz.de

Vorverkauf / Reservation

Theaterkasse:
Abo- und Kaufberatung
Theaterkasse im KulturKiosk
Wessenbergstraße 41
78462 Konstanz
07531 - 900 2150
E-Mail: theaterkasse@konstanz.de
Hier sind auch Tickets für Konzerte der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz erhältlich.

Öffnungszeiten Theaterkasse im KulturKiosk:
Dienstag bis Freitag
10:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Samstag
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Rollstuhlfahrer:innnen oder ihre Begleitperson (Merkzeichen "B" im Ausweis) wenden sich zur Buchung der Plätze an die Theaterkasse im KulturKiosk oder per Mail an theaterkasse@konstanz.de

Link Vorverkauf:
webshop.jetticket.net

Kommt vor in diesen Sparten

  • Bühne

Kommt vor in diesen Interessen

  • Schauspiel

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Gewinnspiel der Woche #17

Wir verlosen 2x2 Tickets für die Comedy-Konzertshow mit Riklin und Schaub am KIK-Festival im Dreispitz Kreuzlingen am Do. 8. Mai 2025.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Ähnliche Veranstaltungen

Premiere

Junges Theater thurgau: unseen

Bühne

Junges Theater thurgau: unseen

Frauenfeld, Eisenwerk Theater

Bühne

forecast : ödipus – living on a damaged planet (τύφλωσίς, II)

Konstanz, Stadttheater Konstanz

Bühne

Rahel Wohlgensinger - Herr Fässler und die Stürme der Liebe

Kreuzlingen, Kult-X