Seite vorlesen

Zukunft Baum

Über 170 Jahre alt, ortsbildprägend, gefährdet: Im Hof des Museums Rosenegg steht eine äusserst selten gewordene beeindruckende Flatterulme.

Stefan Braun (Umweltbeauftragter Kreuzlingen), Andres Storrer (Baumpflegespezialist, Frauenfeld) und Ulrich Ulmer (Forstamt Thurgau) sprechen zunächst über eine besondere Baumart und Massnahmen gegen das durch einen Pilz verursachte Ulmensterben.

Angesichts steigender Temperaturen sind Bäume in der Stadt aber nicht nur ein gestalterisches Element unter vielen, sondern gewinnen zunehmend auch Bedeutung, um ein für Mensch und Tier erträgliches Klima zu schaffen. Mit welchen Strategien kann das gelingen?

Moderation: David Bruder.
Foto: Guido Kasper. 

Termine

Mittwoch, 23.04.2025

Kontakt Veranstalter

Museum Rosenegg
071 672 81 51
info@museumrosenegg.ch
museumrosenegg.ch

Veranstaltungsort

Museum Rosenegg
Bärenstrasse 6
8280Kreuzlingen
www.museumrosenegg.ch

Preise / Kosten

Eintritt frei
Bar im Anschluss geöffnet

Rabatte / Vergünstigungen

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Geschichte
  • Natur
  • Gespräch

Werbung

Kulturstammtisch - Live-Podcast-Aufnahme

thurgaukultur.ch, die IG Kultur Ost und das Apollo sind am Do. 13. März 2025 Co-Host des Podcasts Kulturstammtisch. Thema dieser Gesprächsrunde ist die Vereinbarkeit von künstlerischem Schaffen und Familienleben.

#Kultursplitter im Februar/März

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

21. Adolf-Dietrich-Preis 2025

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025

Theatertechniker:in (60-70%)

Das Theater Bilitz sucht auf Beginn der Spielzeit 2025/2026 ein/e Theatertechniker:in. Weitere Infos:

Ähnliche Veranstaltungen

Führung

Eine Burg zum Anfassen

Wissen

Eine Burg zum Anfassen

Frauenfeld, Historisches Museum Thurgau

Wissen

Public Screaming

Konstanz, Spiegelhalle

Kunst

Starke Frauen am Seil

Engelberg, Tal Museum