Seite vorlesen

Zeitkapsel in der Tiefe. Das Dampfschiff JURA

Taucher am Heck der JURA. | © Andrew Haller
Am 12. Februar 1864 sank die "Jura" nach einem Zusammenstoss vor Bottighofen. Bald geriet die Unglücksstelle in Vergessenheit und wurde erst nach rund 100 Jahren wieder entdeckt.

Heute ist das Schiffswrack Industriedenkmal, Tauchziel und Spiegel der damaligen Zeit. Im Digitorial® zur Ausstellung tauchen Interessierte ein in die Geschichte dieser einmaligen Zeitkapsel. Spektakuläre Unterwasseraufnahmen, kurzweilige Texte und interaktive Elemente warten darauf, entdeckt zu werden.

Hier geht es zum KulturStream

jura.seemuseum.ch

Kontakt Veranstalter

Seemuseum
071 688 52 42
info@seemuseum.ch
seemuseum.ch

Vorverkauf / Reservation

071 688 52 42
info@seemuseum.ch
Sekretariat: Di-Fr

Rabatte / Vergünstigungen

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • KulturStream
  • Online
  • Geschichte
  • Bodensee

Werbung

Gewinnspiel der Woche #15

Wir verlosen 3x2 Tickets für Christoph Sieber, Kabarettist und Moderater der «Mitternachtsspitzen», am KIK-Festival 2025 im Dreispitz Kreuzlingen am Do. 1. Mai 2025.

Kultur für Klein und Gross #24

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende Mai 2025.

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Passende Magazin-Beiträge

Wissen

Volle Kraft ins Gestern, Heute und Morgen: Das Seemuseum feiert sein 30-Jahr-Jubiläum

Die Lange Nacht der Bodenseegärten spannen mit dem Geburtstagskind Seemuseum zusammen. Am Wochenende erwartet die Gäste ein sattes Programm zum Thema See und Seebevölkerung. mehr

Ähnliche Veranstaltungen

Wissen

Schlossausstellung des Historischen Museum Thurgaus

Frauenfeld, Historisches Museum Thurgau

Kunst

Starke Frauen am Seil

Engelberg, Tal Museum

Wissen

Kartographie des Erinnerns

Kreuzlingen, Museum Rosenegg