Seite vorlesen

Frühe Esskultur und alte Getreidesorten: Genuss und Geschichte

Frühe Esskultur und alte Getreidesorten: Genuss und Geschichte
| © Ekesparre Design
Tauchen sie ein in die faszinierende Welt der historischen Lebensmittel und Getreidesorten mit der Esskulturhistorikerin Karin Peter aus Kreuzlingen!

In ihrem Vortrag „Frühe Esskultur und alte Getreidesorten - Genuss und Geschichte“ gibt sie Einblicke in die Entwicklung der Lebensmittel, besonders der Getreidesorten, und präsentiert den aktuellen Forschungsstand. Erfahre mehr über die Lebensmittelverfügbarkeit vor rund 1300 Jahren am Bodensee mit einem besonderen Fokus auf Vorkommen, Anpflanzung, Verarbeitung und Aufbewahrung von Getreide. Karin Peter beleuchtet auch die wichtigsten Einflüsse und Veränderungen im Laufe der Jahrhunderte, speziell in der Region Thurgau/Bodensee/Schweiz, und erklärt die aktuelle Getreidesituation in der Schweiz.

Karin Peter ist studierte Esskulturhistorikerin, Bodensee-Wine-Guide und ehemalige Dolmetscherin und wird ihre Zuhörer auf eine spannende Reise durch die Geschichte unserer Ernährung mitnehmen. Verpasse nicht diesen faszinierenden Vortrag!

 

Der Vortrag findet teils im Freien und überdacht statt, daher bitte entsprechende Kleidung anziehen.

 

🗓 Datum: 17. Juni 2024

🕒 Zeit: 19.00

📍 Ort: Treffpunkt Parkplatz Arenenberg, 8268 Salenstein

Ist Teil von

Wissen

1300 Jahre Ermatingen: Eine Reise durch die Geschichte

Ermatingen, Ermatingen

Kontakt Veranstalter

1300 Jahre Ermatingen
1300ermatingen@gmail.com
www.ermatingen1300.ch

Veranstaltungsort

Napoleonmuseum Arenenberg
Arenenberg 1
8268 Salenstein
www.napoleonmuseum.tg.ch

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen
  • Kulinarik
  • Brauchtum

Kommt vor in diesen Interessen

  • Geschichte
  • Vortrag
  • Bodensee

Werbung

Hinter den Kulissen von thurgaukultur.ch

Redaktionsleiter Michael Lünstroth spricht im Startist-Podcast von Stephan Militz über seine Arbeit bei thurgaukultur.ch und die Lage der Kultur im Thurgau. Jetzt reinhören!

15 Recherchen für den Thurgau

Infos und Ausschreibung zum neuen Recherchefonds von thurgaukultur.ch

Vernissagen in der Ostschweiz

Mit einem Klick alles auf einen Blick!

Führungen

Mit einem Klick alles auf einen Blick!

Workshops & Kurse

Mit einem Klick alles auf einen Blick!

Club & Party

Mit einem Klick alles auf einen Blick!

BAND X OST - Jetzt anmelden!

Der grösste und wichtigste Nachwuchsmusiker:innen-Contest der Ostschweiz und des Fürstentums Liechtenstein geht in die neunzehnte Runde. Anmeldung bis 31. August 2024.

Ähnliche Veranstaltungen

Wissen

Künstliche Intelligenz – zwischen Begeisterung und Sorge

Kreuzlingen, Kult-X

Wissen

Geführter Altstadt-Rundgang Arbon

Arbon, Tourismus-Infostelle Arbon

Wissen

Brotegg Events: Öffentliche Vorlesungen

Frauenfeld, Brotegg Events - Bistro Brotegg