Seite vorlesen

Brotegg Events: Öffentliche Vorlesungen

Brotegg Events: Öffentliche Vorlesungen
Öffentliche Vorlesungen finden jeweils am Dienstag statt. Ab 18:00 Uhr sind die Türen bei Bistro Brotegg geöffnet, Vortragsbeginn ist um 18:30 Uhr.

Steht die Welt schon bald in Flammen? Die Temperaturen jedenfalls steigen, im realen wie im übertragenen Sinn. Statt den übergreifenden, im Wortsinn globalen Herausforderungen unserer Zeit halbwegs geschlossen zu begegnen, dividieren wir uns weiter auseinander, verlieren wir uns in Kriegen und Konflikten, kultivieren wir neue Nationalismen und Protektionismen.

Der gegenwärtige Lauf der Dinge zwingt in die Auseinandersetzung mit unerfreulichen Perspektiven. Wie stark bleibt der Westen mit seinen Werten und Institutionen? In welche Richtung ziehen aufstrebende Mächte wie China oder Indien?  Wie fest ist noch der Boden, auf dem wir heute stehen?

Barrierenfreier Zugang

Termine

Dienstag, 02.07.2024

Türöffnung / -schliessung: 18:00 / 22:00

Dienstag, 09.07.2024

Türöffnung / -schliessung: 18:00 / 22:00

Kontakt Veranstalter

Bistro Brotegg Frauenfeld
Ueli Frei
ujfrei@gmail.com
www.brotegg.ch

Veranstaltungsort

Brotegg Events - Bistro Brotegg
General Weberstrasse 38
8500 Frauenfeld

Barrierefreiheit Veranstaltungsort

Schwellenfreier Zugang

Vorverkauf / Reservation


https://www.brotegg.ch/vorträge-und-anlässe

Preise / Kosten

CHF 10 p.P.

Die Vorträge sind kostenpflichtig. Mit einem symbolischen Beitrag von CHF 10 pro Person wird mitgeholfen, die Referent:innen wenigstens minimal für ihren Aufwand (Vorbereitung, Referat, Zeit und Weg) zu entschädigen. Der Betrag wird vor Ort eingezogen.

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Geschichte
  • Vortrag
  • Gespräch
  • Podium

Werbung

Hinter den Kulissen von thurgaukultur.ch

Redaktionsleiter Michael Lünstroth spricht im Startist-Podcast von Stephan Militz über seine Arbeit bei thurgaukultur.ch und die Lage der Kultur im Thurgau. Jetzt reinhören!

15 Recherchen für den Thurgau

Infos und Ausschreibung zum neuen Recherchefonds von thurgaukultur.ch

Vernissagen in der Ostschweiz

Mit einem Klick alles auf einen Blick!

Club & Party

Mit einem Klick alles auf einen Blick!

Führungen

Mit einem Klick alles auf einen Blick!

Workshops & Kurse

Mit einem Klick alles auf einen Blick!

BAND X OST - Jetzt anmelden!

Der grösste und wichtigste Nachwuchsmusiker:innen-Contest der Ostschweiz und des Fürstentums Liechtenstein geht in die neunzehnte Runde. Anmeldung bis 31. August 2024.

Ähnliche Veranstaltungen

Wissen

Spielen im Museum?!

Kreuzlingen, Seemuseum

Wissen

Besuch im Paketzentrum Frauenfeld

Frauenfeld, Paketzentrum Frauenfeld

Wissen

125 x Singen. Historische Ausstellung.

Singen, Kunstmuseum Singen