Seite vorlesen

Dialogführung und Werkpräsentation mit Rhona Mühlebach

In einer Dialogführung wird Rhona Mühlebach Einblicke in ihre künstlerische Arbeit und deren Kontexte geben.

In einer Dialogführung wird Rhona Mühlebach Einblicke in ihre künstlerische Arbeit und deren Kontexte geben.

Mühlebach nutzt narrative Formen, um Dissonanzen am Schnittpunkt Mensch, Sprache und Natur zu untersuchen. In ihren Videoarbeiten werden Figuren von Idealismus und Desillusionierung geplagt. Sie versuchen und scheitern dabei, ihre Gefühle auszudrücken. Realität enttäuscht Erwartungen. Das Versagen von Wörtern verkompliziert die Hoffnungen und Sehnsüchte der Figuren.

Dieses «Versagen der Worte» ist ein Nährboden für die Künstlerin, welche Sprache als ein formbares, taktiles Medium betrachtet, das sich immer wieder neu gestalten lässt. Die Natur erscheint als Projektionsraum für Ideale, in dem sich die Figuren «selbst finden». Unbeeindruckt von den menschlichen Ängsten behält die Natur meist die Oberhand.

Mühlebach erläutert die komplexe Entstehungsgeschichte von Ditch Me (Multimedia-Installation, 2023), die im Kunsthaus Glarus präsentierte Videoarbeit und bezieht sich dabei auf das dargestellte Netzwerk von der graduellen Entwicklung einer spezifischen Landschaft, überträgt historische Aspekte in ein neues fiktives Universum.

In diesem Universum sind eine Vielzahl von Charakteren und Geschichten miteinander verwoben sind – von römischen und mittelalterlichen Soldaten über Liebende bis hin zu skurrilen Figuren wie Läusen und einem Violinisten.

Ist Teil von

Kunst

Heimspiel 2024 – Gestalt

Glarus, Kunsthaus Glarus

Veranstaltungsort

Kunsthaus Glarus
Im Volksgarten
8750 Glarus
kunsthausglarus.ch

Barrierefreiheit Veranstaltungsort

Der Zugang zum Kunsthaus und die Räume im Kunsthaus sind rollstuhlgängig. Ein rollstuhlgerechtes und genderneutrales WC ist vorhanden. Für den Zugang zum Schneelisaal im EG wenden Sie sich bitte an unser Personal. Alle Stockwerke im Kunsthaus sind durch einen Lift zu erreichen.

Preise / Kosten

Eintritt frei

Kommt vor in diesen Sparten

  • Kunst

Kommt vor in diesen Interessen

  • Führung

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Passende Magazin-Beiträge

Kunst

Sehen und gesehen werden

Sind Werkschauen noch zeitgemäss? Oder brauchen wir nicht längst ganz andere Ausstellungsformate? Darum drehte sich beim „Heimspiel“ eine Podiumsdiskussion im Kunstmuseum St. Gallen. mehr

Kunst

Mehr Heimspiel geht nicht

Einblicke ins Künstler:innenleben: Mehr als 40 Kunstschaffende aus dem Thurgau öffneten im Rahmen des Kunstprojekts «Heimspiel» ihre Ateliers. mehr

Ähnliche Veranstaltungen

Führung

Gartenexkursion Weinfelden

Kunst

Gartenexkursion Weinfelden

Kreuzlingen, Kunstraum

Führung

Internationaler Museumstag

Kunst

Internationaler Museumstag

Rorschach, Forum Würth Rorschach

Kunst

Öffentliche Kunstführung

Rorschach, Forum Würth Rorschach