Seite vorlesen

Booster 2025-2026

Für Menschen, die ihren Roman tatsächlich schreiben wollen.

Sechs bis zehn Menschen mit einem konkreten Romanprojekt finden sich in der Boosterklasse zusammen. Sie schreiben – nicht nur in Gedanken, nicht irgendwann, sondern wirklich. Das Vorhaben ist ernst, die Energie hoch, der Wunsch klar: dranzubleiben, sich zu entwickeln, ein Werk wachsen zu lassen.

Über ein Jahr hinweg entsteht ein kollektiver Schreibraum, professionell strukturiert, individuell begleitet. Zehn ganztägige Treffen auf dem Iselisberg und im Kloster Fischingen bilden das Herzstück. Dort wird geschrieben, gedacht, reflektiert, weitergeschrieben, besprochen. Im Austausch mit anderen entstehen neue Impulse, Perspektiven, Kraftquellen.

Ergänzt wird das Programm durch zehn persönliche Mentorate von Peter und/oder Michèle – auf das Projekt, die Fragen, den Prozess abgestimmt. Jedes Manuskript erhält die Aufmerksamkeit, die es braucht. Jedes Projekt darf wachsen, in eigenem Rhythmus und mit klarer Verbindlichkeit.

Die Grundidee ist so einfach wie kraftvoll: Schreiben braucht Raum und Zeit. Beides wird geboten. Dazu kommt die Dynamik einer Gruppe, die sich gegenseitig ernst nimmt, inspiriert und trägt. Der Fokus liegt auf dem Tun – mit offenem Herzen, glühender Konzentration und einem wachen Blick für Qualität. Ob erstes, zweites oder drittes Buch: Der Schritt nach vorn wird gemacht.

Eine vertiefende Informationsseite steht bereit – mit allen Details, Terminen und Voraussetzungen. Der Link dazu führt direkt dorthin.

Termine

Sonntag, 16.11.2025

Samstag, 29.11.2025

Sonntag, 18.01.2026

Samstag, 31.01.2026

Veranstaltungsort

Iselisberg
Iselisberg
8524 Uesslingen

Preise / Kosten

CHF 2400.00

Ratenzahlung möglich (3x 800.00)

zuzüglich Kost/Logis im Kloster Fischingen (rund 523.00), wird direkt vor Ort in Fischingen bezahlt.

Kommt vor in diesen Sparten

  • Literatur
  • Kurs

Kommt vor in diesen Interessen

  • Belletristik
  • Workshop

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Ähnliche Veranstaltungen

Kurs

StoryAcademy

Romanshorn, Talenticum

Kurs

StoryCamp

Romanshorn, Talenticum

Kurs

Textiles Atelier

Romanshorn, Talenticum