Seite vorlesen

Autorenlesung - Die Posie der Liebe

Die Autorin Bettina Storks nimmt das Publikum mit auf eine literarische Reise von Paris über München und Rom bis in die Schweiz.

Paris, 1958: Als der Schweizer Dramatiker Max Frisch dem glamourösen Literaturstar Ingeborg Bachmann begegnet, ist es für ihn Liebe auf den ersten Blick. Auch sie verliebt sich, doch anders als Max, der bodenständige Genussmensch,ringt die sensible Ingeborg im Schreiben – wie im Leben – um jedes Wort. Und sie hat die Trennung von ihrem Geliebten Paul Celan noch nicht überwunden, was die Beziehung schon bald auf die Probe stellt.

Die Autorin Bettina Storks nimmt das Publikum mit auf eine literarische Reise von Paris über München und Rom bis in die Schweiz, durch die Höhen und Tiefen einer aussergewöhnlichen Beziehung. Bettina Storks lebt und arbeitet am Bodensee. Die promovierte Literaturwissenschaftlerin hat sich bereits mit zahlreichen Bestsellern über bemerkenswerte Frauen einen Namen gemacht.

Ingeborg Bachmann fasziniert sie seit Langem, schon an der Universität Freiburg promovierte sie über deren literarisches Werk. Inspiriert von neu zugänglichen Quellen über die Beziehung von Bachmann und Frisch, erzählt sie in ihrem Roman «Die Poesie der Liebe» eine bewegende, präzise recherchierte und fesselnde Liebesgeschichte zweier grosser Schriftstellerpersönlichkeiten.

via guidle.com

Termine

Sonntag, 18.05.2025

Veranstaltungsort

Forum Würth Rorschach
Churerstr. 10
9400 Rorschach
www.wuerth-haus-rorschach.com

Vorverkauf / Reservation

Anmeldung bis 2 Tage vor der Veranstaltung online.
www.wuerth-haus-rorschach.ch

Preise / Kosten

CHF 15.00

Kommt vor in diesen Sparten

  • Literatur

Kommt vor in diesen Interessen

  • Belletristik
  • Lesung

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Gewinnspiel der Woche #15

Wir verlosen 3x2 Tickets für Christoph Sieber, Kabarettist und Moderater der «Mitternachtsspitzen», am KIK-Festival 2025 im Dreispitz Kreuzlingen am Do. 1. Mai 2025.

Kultur für Klein und Gross #24

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende Mai 2025.

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Ähnliche Veranstaltungen

Kurs

Spannend erzählen - den eigenen Roman plotten

Uesslingen, Schreibwerk Ost

Literatur

Slam in der Werkstatt

Chur, Werkstatt Chur

Literatur

Shared Reading - Miteinander Lesen - Texte gemeinsam erleben

Weinfelden, Regionalbibliothek Weinfelden