Seite vorlesen

von Anschi Inauen, 05.04.2016

Im Rampenlicht: Glauser Quintett

Im Rampenlicht: Glauser Quintett
Illustration | © Rina Jost

«Der Thurgau performt!» Unter diesem Titel bietet der Thurgau an der Schweizer Künstlerbörse 2016 einen besonderen Einblick ins Werk seiner Künstlerinnen und Künstler. Die Auswahl der Produktionen ist sehr breit und reicht vom Theater für Kinder und Jugendliche über Kabarett bis hin zur Musik mit fetten Beats. Den Schwerpunkt legt der Kanton auf Poetry Slam. Im Vorfeld der Künstlerbörse in Thun stellen wir die einzelnen Thurgauer Vertreter täglich vor, heute: Glauser Quintett - Literarische Konzerte.

Anschi Inauen

Das Glauser Quintett ist eine Formation um den Musiker Daniel R. Schneider und den Theaterschaffenden Markus Keller und präsentiert literarische Konzerte. Die vielfältigen Werke des Schrifstellers Friedrich Glauser sind Zentrum ihres gemeinsamen Schaffens. In wechselnder Formation bringen sie Werke Glausers live auf die Bühne. Ziel ist es, die eindrücklichen Texte - mit exklusiv für diese Werke komponierter Musik - neu zu vermitteln.

 

 

Drei Fragen an Markus Keller vom Glauser Quintett

 

Was verbindet Sie mit dem Thurgau?

 

Ich bin am Thurgauer Bodenseeufer geboren und aufgewachsen und habe später das Lehrerseminar in Kreuzlingen besucht.
Seit gut 20 Jahren spiele und inszeniere ich Theater im Kanton Thurgau und drum herum, als Schauspieler, Regisseur und Musiker. Im Rahmen der Recherchen für „Kellerschuran - Die Wochenschau“ habe ich über die letzten sechs Jahre einige Geheimnisse des Kantons und seiner Bewohner gelüftet und Rätsel gelöst.

 

Welches war Ihr bestes, schönstes, lustigstes Erlebnis im vergangenen Jahr im Thurgau?

 

Die erstaunlichen Geschichten rund um die engen Beziehungen und Verbindungen von Konstanz und dem Thurgau bis vor hundert Jahren, die mir im letzten Jahr erzählt wurden.
In diesem Zusammenhang die berührende Bekanntschaft mit einem hochbetagten deutschen Botschafter aus Konstanz, der sich mit mir in breitester Thurgauer Mundart unterhielt.

 

Wer ist Ihr Lieblingskünstler aus dem Thurgau?

 

Der aus Kreuzlingen stammende Regisseur und Stuttgarter Staatsopernintendant Jossi Wieler.

 

Bild: Markus Keller mit dem Glauser Quintett/Stephan K. Haller

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Bühne

Kommt vor in diesen Interessen

  • Kleinkunst
  • Musiktheater

Ist Teil dieser Dossiers

Werbung

Kultur für Klein und Gross #24

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende Mai 2025.

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Ähnliche Beiträge

Bühne

Wie ein Abend unter Freunden

Ein schmuckes Fachwerkhaus in Gottlieben ist neuer Treffpunkt für Dorfbewohner und Kulturinteressierte. „Freiraum“ heisst der Kleinkunstraum, den Elke Reinauer und Martin Biebel gegründet haben. mehr

Bühne

Ein Musical als Matura-Arbeit

Die letzten Tage des Zweiten Weltkriegs im Führerbunker in Berlin stehen im Mittelpunkt eines Musicals, das die Schülerin Lena Pallmann geschrieben hat. Jetzt stellte sie die Musik im Konzert vor. mehr

Bühne

Lachen gegen die Weltlage

Für Freund:innen von Kabarett und Comedy wartet das KIK-Festival 2025 mit vollem Programm. Der Raummangel in Kreuzlingen könnte für das kommende Jahr zu einer Pause führen. mehr