Seite vorlesen

09.10.2014

Thurgauer Atelier-Stipendium in New York City

Thurgauer Atelier-Stipendium in New York City
| © Kathrin Spycher


Das Kulturamt und die Kulturstiftung des Kantons Thurgau bieten Thurgauer Kulturschaffenden aus sämtlichen Sparten einen Atelieraufenthalt in New York City an.

Die von drei Westschweizer Kantonen betriebene Atelierwohnung in Manhattan wird erstmals in der zweiten Jahreshälfte 2015 für zwei je dreimonatige Aufenthalte zur Verfügung stehen. Der Atelieraufenthalt ermöglicht Kulturschaffenden, aus der vertrauten Umgebung herauszutreten und im vielfältigen Umfeld einer Grossstadt neue Erkenntnisse und Anregungen für die eigene Arbeit zu sammeln.

Ziel

Die Atelieraufenthalte sollen zur Entwicklung und Realisierung eines eigenständigen Projekts eingesetzt werden oder Freiraum schaffen für eine Vertiefung oder Erweiterung der künstlerischen Kompetenzen. Die Atelierstipendien werden an Künstlerinnen und Künstler ausgerichtet, die durch ihren Leistungsausweis und ihr Potenzial überzeugen. Das Angebot beinhaltet einen dreimonatigen Aufenthalt in einer Atelierwohnung in Manhattan sowie einen Beitrag an die Lebenshaltungskosten in der Höhe von monatlich 4000 Franken.

Bewerbung

Bewerbungen sind bis zum 15. November 2014 (Poststempel) bei der Kulturstiftung des Kantons Thurgau einzureichen. Die detaillierte Ausschreibung, das Anmeldeformular und das Reglement können von der Homepage der Kulturstiftung (www.kulturstiftung.ch) oder des Kulturamts (www.kulturamt.tg.ch) heruntergeladen werden.
Für weitere Informationen: info@kulturstiftung.ch. (id)

Zur Ausschreibung, Anmeldung und dem Reglement:

www.kulturstiftung.ch

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Kulturpolitik

Kommt vor in diesen Interessen

  • Ausschreibung
  • Kulturförderung

Werbung

Kultur für Klein und Gross #24

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende Mai 2025.

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Ähnliche Beiträge

Kulturpolitik

Ein Dachs für alle Fälle

Vor einem halben Jahr hat Dominik Anliker ein neues Kulturlokal in Weinfelden eröffnet. Schon jetzt zeigt sich, dass dies ein Ort werden kann, der der Stadt lange gefehlt hat. mehr

Kulturpolitik

Endlich Zeit für gute Ideen

Die Kulturstiftung des Kantons vergibt wieder ihre Recherche-Stipendien. Dieses Mal soll das Förderprojekt noch inklusiver sein. Bis 31. März können sich Kulturschaffende bewerben. mehr

Kulturpolitik

Kunst, Kinder, Kompromisse

Wochenendarbeit, viele Abendtermine und eher prekäre Bezahlung: Passt der Künstler:innenberuf zu einem Familienleben? Darüber diskutierte Eric Facon mit Gästen beim „Kulturstammtisch“ in Kreuzlingen. mehr