Seite vorlesen

03.05.2016

Süsswasser: Quelle des Lebens

Süsswasser: Quelle des Lebens
Hannes Geisser, Direktor Naturmuseum Thurgau, im art-tv.ch | © Bildschirm

Die Ausstellung «Süsswasser: Quelle des Lebens» im Naturmuseum Thurgau sensibilisiert für einen sorgsamen Umgang mit Wasser. art-tv.ch hat gefilmt und mit den Ausstellungsmachern gesprochen.

Fünf Jahre lang hat der international ausgezeichnete Schweizer Fotograf Michel Roggo Süsswasserlebensräume auf der ganzen Welt dokumentiert. Seine Bilder zeigen Paradiese von zauberhafter, doch auch zerbrechlicher Schönheit und sensibilisieren damit für einen sorgsamen Umgang mit Wasser. Dass dies auch in der Schweiz notwendig ist, machen Fachleute des nationalen Forschungsprojektes «Nachhaltige Wassernutzung» deutlich. In kurzweiligen Videos berichten sie, wie unsere Wasserressourcen auf Grund des Klimawandels und gesellschaftlicher Veränderungen zunehmend unter Druck geraten und beschreiben Wege, diesen Herausforderungen zu begegnen.

 

Ob WC-Spülung, morgendliche Dusche oder sauberes T-Shirt: Die Ausstellung «Süsswasser: Quelle des Lebens» ermöglicht Information und Diskussion über ein Thema, das uns alle täglich betrifft. (art-tv.ch)

***

Naturmuseum Thurgau, Frauenfeld | «Süsswasser: Quelle des Lebens» bis 22. Mai 2016 | Der Eintritt ist frei.

www.art-tv.ch

Kommt vor in diesen Interessen

  • arttv.ch
  • Natur

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.