Seite vorlesen

23.02.2016

Politisches Kabarett im Zeichen der Liebe

Politisches Kabarett im Zeichen der Liebe
Hagen Rether | © Hubert Lankes

Das 13. KIK-Festival in Kreuzlingen geht in die dritte Woche, erhöht die Kadenz und bringt ganz grosses Kabarett in die Stadt am See. Sind die Vorstellungen von Sebastian Krämer und dem Duo Luna-tic bereits ausverkauft, sind für den grandiosen Abend mit Hagen Rether noch Plätze im Dreispitz zu ergattern.

Grosse Themen und eine unnachahmlich lockere Art, sich auf sie einzulassen – das erleben die Besucherinnen und Besucher am kommenden Donnerstag, 25. Februar, wenn sie sich zu Hagen Rether in den Dreispitz in Kreuzlingen aufmachen. Der Kabarett-Grossmeister schafft es in seinem Programm «Liebe» – wie es seit mehr als zehn Jahren heisst, aber eigentlich immer wieder neues Material enthält – mit Leichtigkeit, das Leben abzuhandeln und wirklich relevante Fragen aufzuwerfen. Wissen Sie beispielsweise, wie viel Energie, die in die Rinderzucht gesteckt wird, letztlich wieder auf Ihrem Teller landet? Nein? Sehen Sie,
genau darum ist es wichtig, dass man sich der Satire nicht verschliesst.


Hagen Rether gehört zu den Grossen der Kabarett-Szene in Deutschland und wurde für sein Wirken schon mehrfach ausgezeichnet, mit praktisch allen grossen Preisen wie Prix Pantheon, Deutscher Kleinkunstpreis, Deutscher Kabarettpreis oder dem Schweizer Kabarettpreis «Cornichon». Auch in Kreuzlingen wird er mit Sicherheit wieder preisverdächtig präzise aufklären über die Gesellschaft, in der Heuchelei und Angstmacherei viel zu viel Platz einnehmen.


Zu wenig Platz hat es leider für diejenigen, die für die beiden Veranstaltungen an den Folgetagen noch keine Tickets gekauft haben. Die Gastspiele von Sebastian Krämer mit seinem Programm «Lieder wider besseres Wissen» sowie jenes des Duo Luna-tic mit «On Air», die am Freitag und Samstag im Theater an der Grenze über die Bühne gehen, sind ausverkauft. (mgt)

www.kik-kreuzlingen.ch

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Bühne

Kommt vor in diesen Interessen

  • Kabarett

Ist Teil dieser Dossiers

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Ähnliche Beiträge

Bühne

Gewinnspiel der Wochen #17

Wir verlosen 2x2 Tickets für Riklin & Schaub am KIK-Festival 2025. mehr

Bühne

Gewinnspiel der Wochen #15

Wir verlosen 3x2 Tickets für Christoph Sieber, Kabarettist und Moderater der «Mitternachtsspitzen» am KIK-Festival 2025. mehr

Bühne

Lara Stoll, die Hinterlistige

Im Theaterhaus Thurgau in Weinfelden präsentierte die Slam-Poetin und Komikerin Lara Stoll die Premiere ihres neuen Programms und packt die Leute zu deren Belustigung an ihren Gewissheiten. mehr