08.01.2016
Die Nacht der Masken

Maske in Blau ist eine Große Operette in zwei Teilen mit der Musik von Fredy Raymond, welche ihre Uraufführung am 27. September 1937 am Metropol-Theater in Berlin erlebte. Das Stück bietet einen Mix aus feinem Melodiebogen, heiterer Beschwingtheit und Sentiment.
Einblick ins Stück von art-tv.ch
Für die künstlerische Leitung kann in Sirnach wiederum auf ein bewährtes Team gesetzt werden, mit Leopold Huber als Regisseur, Martin Baur als musikalischer Leiter, Kinsun Chan als Choreograf und Klaus Hellenstein, welcher Bühnenbild und Kostüme kreiert. Die Produktionsleitung übernimmt Florence Leonetti.. Mit der gedanklichen Verbindung zu Arthur Schnitzlers „Traumnovelle“, von Stanley Kubick in „Eyes Wide Shut“ als bekannten Film umgesetzt, bringt Leopold Huber ganz neue, spannende erotische Komponenten in der „Nacht der Masken“ auf die Sirnacher Operettenbühne.
Neue und bekannte Gesichter in den Solorollen
Mit der Wiener Sopranistin Petra Halper König als Evelyne Valera konnte eine erfahrene und international tätige Sängerin verpflichtet werden, die sich auf die Sirnacher Bühne freut. Der Winterthurer Tenor Reto Hofstetter, welcher den Gegenpart des Malers Armando Cellini übernimmt, ist dem Sirnacher Operettenpublikum bestens bekannt und auch an die quirlige Liliane Ecoffey, ihren steppenden Partner Christian Sollberger und den humoristischen Bastian Stolzenburg erinnert man sich gerne. (PD)
Aufführungen vom 9. Januar bis 19. März 2016
Ähnliche Beiträge
Gewinnspiel der Wochen #33
Wir verlosen drei Exemplare von Linda Lenglers neuestem Werk "Die Blase". mehr
Ein ganz besonderes Duo
Augenblicke (6): Am 16. Juli eröffnen die Festspiele Bregenz. Sie waren schon immer auch eine Bühne für modische Ausgefallenheiten. Einen Moment hat unser Fotokolumnist Urs Oskar Keller eingefangen. mehr
Gewinnspiel der Wochen #26
2x2 Tickets für «Honig im Kopf» des See-Burgtheaters zu gewinnen. mehr