von Rolf Müller, 29.08.2014
Kreuzlingen jazzt

Die Riverboat Stokers feat. Kurt Lauer eröffneten am Freitag die achte Kreuzlinger Jazzmeile. Neu swingt es auch exterritorial: Der Tägerwiler Gemeindeammann schnitt darum beherzt am roten Band mit.
Rolf Müller
Kurt Lauer, Musiker und umtriebiger Vereinspräsident des Clubs Jazzmeile Kreuzlingen, tat beim offiziellen Auftakt des Festivals vor dem Zigarrengeschäft Portmann beim Emmishofer Zoll als Gast der Zürcher Riverboat Stokers mit. Nach mehreren Stücken Dixie gab die Band die politische Bühne frei. Andreas Netzle und Markus Thalmann, die Gemeindeammänner von Kreuzlingen und Tägerwilen, okkupierten kurz die Strasse mit einem rotem Band in Händen zwecks Eröffnungszeremonie.
Auftakt mit Wurst: Riverboat Stokers feat. Kurt Lauer. (Bild: Rolf Müller)
Sie zerschnitten das Teil feierlich. Erstmals zu diesen Ehren vor der Lokalpresse kam Tägerwilen. Darum, weil auf dem Gebiet der Gemeinde am Vorabend ebenfalls ein Konzert der Jazzmeile mit der Kurt Lauer Saxo Group stattgefunden hatte. Gemeindeammann Thalmann schnitt flinker (er musste auch bald schon wieder weg) und trennte das rote Band als erster.
Highlight: Dani Felber JazzQuartett
Netzle freute sich anschliessend über die weitere Auflage der Jazzmeile, gratulierte und dankte. Mit gutem Grund: Bis Sonntagnachmittag swingt ganz Kreuzlingen mit Jazz, Dixie, Pop, Rock, Blues und Swing den Boulevard rauf und runter. Ein besonderes Highlight am Samstag um 20.30 Uhr: Das Dani Felber JazzQuartett auf der Lichtscheinbühne bei der TKB.
Ähnliche Beiträge
Amerikas bunte Klangseite
Dai Kimotos Swing Kids und das Jugendorchester Thurgau vereint in einer Konzertreihe: Das klingt nach ganz viel Spass für alle, die dabei waren. Auf der Bühne. Und davor. mehr
Konstante Veränderungen
Am 27. März spielt das transatlantische Quartett emitime im Rahmen der Release-Tour zu ihrem neuen Album «morfosis» im Kult-X in Kreuzlingen. Für den Schlagzeuger Samir Böhringer ein Heimspiel. mehr
Lametta mit Pfiff
Seit 21 Jahren gibt es das Blechbläserquintett Generell5. Endlich haben sie es geschafft, ihr erstes Weihnachtsprogramm „O Tannenbaum“ auf die Bühne zu bringen. mehr