Seite vorlesen

29.09.2016

Die besten Gartenbilder erkoren

Die besten Gartenbilder erkoren
Rostroter Fingerhut im archäobotanischen Museumsgarten | © Claude Besançon, Oberneunforn

Zum 20-jährigen Jubiläum des archäobotanischen Museumsgartens hat das Naturmuseum zu einem Fotowettbewerb eingeladen. Eine dreiköpfige Jury hat vier Gewinnerbilder ausgewählt, die vom 1. Oktober 2016 bis 8. Januar 2017 in der neuen Kabinett-Ausstellung «Gartenblicke» mit weiteren Teilnahmefotos präsentiert werden.

Garten- und Naturbegeisterte waren aufgefordert, mit ihrer Kamera auf Entdeckungsreise in den Museumsgarten zu gehen und die schönsten Motive in ausdrucksstarken Bildern festzuhalten. Die vielen spannenden Einsendungen zeigen witzige und ungewohnte Perspektiven des Museumsgartens und ein paar besondere Trouvaillen daraus.

Zu sehen sind die Fotos vom Samstag, 1. Oktober 2016, bis am 8. Januar 2017 im Kabinett im zweiten Obergeschoss des Naturmuseums an der Freien Strasse in Frauenfeld. Die Gewinnerbilder sind auch als Postkarten im Museumsshop erhältlich. (pd)

Das Naturmuseum ist dienstags bis samstags von 14 bis 17 Uhr und am Sonntag von 12 bis 17 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.

www.naturmuseum.tg.ch

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Fotografie

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Ähnliche Beiträge

Wissen

Mit Skalpell und Farbstift

Von wilden Tieren und frischen Wiederentdeckungen: Das Diessenhofer Museum Kunst und Wissen präsentiert ein abwechslungsreiches Jahresprogramm. mehr

Wissen

Endlich Stadt!

Vor genau 75 Jahren wurde Kreuzlingen zur Stadt. Eine Ausstellung im Museum Rosenegg zeigt, was diesen Flecken Erde so besonders macht. mehr

Wissen

#21aus21: Unsere besten Geschichten des Jahres

Das zweite Pandemiejahr geht zu Ende und wir blicken noch einmal zurück auf dieses merkwürdige Jahr: Mit den besten und meistgelesenen Texten aus unserem Magazin des Jahres. mehr