21.02.2014
"Der Zwerg in mir" im See-Burgtheater

Niemals aufgeben – Jelka hat einiges durchgemacht. Nicht im Krieg sondern hier in der Schweiz. Doch für ihren Traum kämpft sie weiter, ihr Zwerg hilft ihr dabei. Das Seeburg-Theater übertrifft sich wieder einmal mehr selbst. Absolut sehenswert.
Eine junge Frau erlebt Krieg in Jugoslawien. Flieht in die Schweiz. Wird vergewaltigt. Und dabei schwanger. Verliert ihren Job. Hat eine Totgeburt. Seitdem ist sie überzeugt, dass sie einen Zwerg im Bauch hat. Zwerg Niemand. Er nimmt ihre Sorgen und Ängste auf. So fängt sie sich wieder und verwirklicht ihren Traum, nämlich Schauspielerin und Sängerin zu werden. Aber der Zwerg wächst…Jelkas Geschichte ist nicht die eines Opfers, es ist die einer Kämpferin. Die Aufarbeitung ihres Schicksals ersetzt sie durch die Fixierung auf das Erreichen ihres Lebenstraumes: Schauspielerin sein. (art-tv.ch)
***
Der Zwerg in mir | Uraufführung | See-Burgtheater | Autorin: Andrea Gerster | Musik: Goran Kovacevic | Regie: Leopold Huber | Verschiedene Spielorte: Theater an der Grenze Kreuzlingen, Theaterhaus Thurgau Weinfelden, K9 Konstanz, Kellerbühne St. Gallen | Vorstellungen von 21.02.2014 bis 05.04.2014
Ähnliche Beiträge
Wenn die gemeinsame Realität verloren geht
Ein Tanztheater nähert sich dem Zustand des Entrücktseins an. „Der Tag, an dem meine Mutter verrückt wurde“ ist die zweite Koproduktion von Choreografin Judith Geibel und Dramaturg Georg Kistner. mehr
Die drei Musketiere revisited
Einer für alle, alle für einen: Das Theaterwerkstatt Gleis 5 bringt die drei (gealterten) Musketiere in gleicher Formation auf die Bühne. mehr
Den Zeitgeist piesacken
Sie wollen nur unterhalten: Die Theaterwerkstatt Gleis 5 nimmt in ihrer Sommerinszenierung im Greuterhof nach 20 Jahren ihre „Drei Musketiere“-Inszenierung wieder auf und ein paar Klischees aufs Korn. mehr