Seite vorlesen

14.10.2025

«bandXost» startet Crowdfunding zum Jubiläum

«bandXost» startet Crowdfunding zum Jubiläum
Ein Crowdfunding, damit es solche Szenen auch in Zukunft geben kann: die bandXost Finalist:innen 2024 | © Raphael Müller

Zum 20-jährigen Jubiläum startet bandXost, der Ostschweizer Nachwuchswettbewerb für junge Musiker:innen, ein Crowdfunding. Mit 39’000 Franken will der Verein nicht nur seine Abläufe modernisieren, sondern auch Sichtbarkeit und Inklusionsprojekte langfristig sichern – damit die Bühne für die nächste Generation bestehen bleibt. (Lesedauer: ca. 2 Minuten)

Seit zwei Jahrzehnten ist «bandXost» ein Sprungbrett für junge Talente aus der Ostschweiz und Liechtenstein. Über 700 Bands und Solokünstler:innen haben bisher teilgenommen, manche sind heute fester Teil der Schweizer Musikszene.

2025 treten knapp 60 Acts in neun Qualifikationsrunden an. Die acht Besten kämpfen am 22. November in St. Gallen um den Sieg. Der Preis-Pool im Wert von 55’000 Franken umfasst Studioaufnahmen, Tourmöglichkeiten, Medientouren, Videodrehs, Coachings und wertvolle Kontakte – doch das wichtigste Kapital bleibt die Erfahrung auf der Bühne und das direkte Feedback der Jury.

Video zum Crowdfunding

 

Zwei Menschen hinter dem Erfolg

Der Wettbewerb lebt von engagierten Persönlichkeiten – zwei davon prägen «bandXost» exemplarisch:

Céline Fuchs ist seit 18 Jahren Teil des Projekts. Von der Moderation über Produktionsleitung bis hin zur Gesamtleitung hat sie den Contest entscheidend mitgestaltet. Seit 2023 steht sie als Projektleiterin und Co-Präsidentin an der Spitze. Neben «bandXost» ist sie tief in der Schweizer Musikszene verwurzelt, unter anderem beim Open Air Lumnezia und dem SRF3-Festivalsommer.

Roman Flepp, Event-Manager und Musiker (bekannt von Liricas Analas), ist seit 2018 Co-Präsident. Er bringt Management- und Bühnenerfahrung ein und sorgt für die strategische Ausrichtung des Vereins.
Ihre Begeisterung und Beständigkeit stehen für die Energie, die «bandXost» seit 20 Jahren trägt.

Crowdfunding für die Zukunft

Das Jubiläums-Crowdfunding auf Crowdify soll 39’000 Franken einbringen, um digitale Abläufe zu modernisieren, die Plattform bandlager.ch sichtbarer zu machen und Inklusionsprojekte langfristig zu verankern.

„Jeder Beitrag – ob klein oder gross – hilft uns, jungen Talenten weiterhin eine Bühne zu bieten“, sagt Céline Fuchs.

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Musik

Kommt vor in diesen Interessen

  • Pop
  • Rock
  • Indie
  • Hip-Hop
  • Metal

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» #3

Gemeinsamkeiten, Klischees und Bedürfnisse von Kulturschaffenden und Politiker:innen im Dialog. Montag, 17. November 2025. Jetzt anmelden!

Ähnliche Beiträge

Musik

Heldenreise im Kopfhörer

Rémy Sax verdichtet auf «Schloss» seine ganze musikalische Erfahrung zu einer traumhaften Heldenreise zwischen Retro-Charme und futuristischem Sound. mehr

Musik

Rock und Pop am Bodensee

Sido, Nemo, Gianna Nannini: Das Summerdays Festival in Arbon bietet in diesem Jahr grosse Namen auf. Richtig inspiriert ist das Programm aber leider trotzdem nicht. mehr

Musik

Lieder gegen Seelenschmetter

Augenblicke (10): Die Schweizer Mundart-Rockband «Patent Ochsner» spielt beim Summer Days Festival in Arbon. Foto-Kolumnist Urs Oskar Keller hat die Band in den 1990er Jahren mehrfach erlebt. Auf und hinter der Bühne. mehr