Seite vorlesen

08.09.2023

«bandXost» 2023 - das sind die Acts aus dem Thurgau

«bandXost» 2023 - das sind die Acts aus dem Thurgau
Bald ist es wieder soweit: Sounds von heimischen, jungen Musiker:innen auf den Bühnen der Ostschweiz bei den neun Qualifikationskonzerten des Contest bandXost. | © zvg

Die Anmeldephase des «bandXost» 2023 ist geschlossen. 54 Acts werden während neun Vorausscheidungen um den Publikumspreis vor Ort, sowie den Einzug ins grosse Finale in der Grabenhalle in St. Gallen kämpfen.

Die acht Final Acts kämpfen um Förderpreise im Gesamtwert von über 20'000 Franken. Als Hauptpreis winkt eine EP-Produktion, deren Digitalvertrieb, wertvolles Coaching zur Live-Performance sowie Antworten zu Fragen wie Booking, Release, labels ect..

Dazu Intensive Begleitung durch das Gewinnerjahr, Medien- und Festivalauftritte (Festivaltour mit 9 Festivals), Konzertvermittlung sowie bis zu 30% Rabatt in ausgewählten Musikshops sowie Support für InEar Equipment.

Hier die Übersicht über die Termine der Qualifikationskonzerte und die teilnehmenden Musiker:innen und Bands aus dem Thurgau:

Qualifikationskonzerte

Eintritt: gratis

Samstag, 23.09.23, 19.00h         Loucy                Chur (GR)

Samstag, 30.09.23, 19.00h         Camäleon         Vaduz (FL)

Samstag, 30.09.23, 19.00h       Dreiegg             Frauenfeld (TG)

Samstag, 07.10.23, 19.00h       Kulturforum    Amriswil (TG)

Samstag, 14.10.23, 19.00h         Gare de Lion     Wil (SG) 

Samstag, 21.10.23, 19.00h         Dä 3. Stock        Herisau (AR)

Samstag, 21.10.23, 19.00h         Klub 8                Schaffhausen (SH)

Samstag, 28.10.23, 19.00h         Stoffel3              Widnau (SG)

Samstag, 04.11.23, 19.00h         CG Music Hall   Jona (SG)

 

Finale

Eintritt: CHF 8.00
Samstag, 25.11.22, 19h       Grabenhalle, St. Gallen

Das sind die teilnehmenden Musiker:innen & Bands aus dem Thurgau

nach Veranstaltungsort:                                                                  reinhören lohnt sich:

23.09.2023 - Chur                 EELYA/ Arbon                                                     youtube

30.09.2023 - Vaduz               deepcut / Eschlikon

30.09.2023 - Frauenfeld       Helen Ribi / Triboltingen                                    Spotify

30.09.2023 - Frauenfeld       We Are Troublemaker / Weinfelden            youtube

30.09.2023 - Frauenfeld       Vianne / Berg                                                       Spotify

07.10.2023 - Amriswil           Crazyboy / Arbon                                                Spotify

                                                                                                                               youtube

07.10.2023 - Amriswil           Hennessy & Jabo235 / Egnach                         Spotify

07.10.2023 - Amriswil           Silvio Santapaola / Amriswil                       Instagram

14.10.2023 - Wil                     Band sound around / Müllheim                Instagram

21.10.2023 - Schaffhausen  Companion 19 / Weinfelden                          youtube

21.10.2023 - Schaffhausen  LIAM526 und SMILE.I / Oberneunforn           Spotify

 

 

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Musik

Kommt vor in diesen Interessen

  • Pop
  • Rock
  • Funk
  • Hip-Hop
  • Metal
  • Singer/Songwriter

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Kulturplatz-Einträge

Kulturförderung, Veranstaltende

bandXost

9000 St. Gallen

Ähnliche Beiträge

Musik

Rock und Pop am Bodensee

Sido, Nemo, Gianna Nannini: Das Summerdays Festival in Arbon bietet in diesem Jahr grosse Namen auf. Richtig inspiriert ist das Programm aber leider trotzdem nicht. mehr

Musik

Lieder gegen Seelenschmetter

Augenblicke (10): Die Schweizer Mundart-Rockband «Patent Ochsner» spielt beim Summer Days Festival in Arbon. Foto-Kolumnist Urs Oskar Keller hat die Band in den 1990er Jahren mehrfach erlebt. Auf und hinter der Bühne. mehr

Musik

Von Glastonbury nach Kreuzlingen

Mary Middlefield ist der wahrscheinlich spannendste Act beim diesjährigen Kultling-Festival am 8. und 9. August. Aber auch das weitere Programm ist mit gutem Gespür für den Zeitgeist ausgewählt. mehr