von Medienmitteilung, 08.05.2023
Wasser-Kunst zum Zmittag

Im Rahmen des 55-Jahr-Jubiläums der Kunstkommission der Stadt Kreuzlingen, findet am 11. Mai, 12.15 bis 12.30 Uhr, das fünfte und letzte Mittagsgespräch statt. (Lesezeit: ca. 1 Minute)
Natur und Geometrie: Unter den Kunstschaffenden aus der Schweiz ist Roman Signer weltweit bekannt, nicht nur durch seine spektakuläre «explosive» Aktionskunst. Der Brunnen an der Marktstrasse verbindet die Gegensätze der natürlichen Ressource Wasser mit der vom Menschen geschaffenen metallischen Konstruktion. Wasser spritzt aus einem Loch im Boden an die Decke und bildet dort zwei geometrische Formen. Welches 100-Jahr-Jubiläum war 1993 der Anlass für die Realisierung des Brunnen-Projekts? Nadia Miani beantwortet diese Frage am letzten Mittagsgespräch am Donnerstag, 11. Mai, 12.15 bis 12.30 Uhr, beim Signer-Brunnen an der Marktstrasse 4a.
Entdeckung des Stadtraumes
Erstmals im Jahr 2008 lancierte die Kunstkommission der Stadt Kreuzlingen den Wettbewerb „Entdeckung des Stadtraumes“. Mittlerweile sind auf dem Stadtgebiet insgesamt sechs Projekte realisiert worden. Nadja Miani gibt mit den Mittagsgesprächen weiteren Einblick in die Kunstwerke.
Kommt vor in diesen Ressorts
- Kunst
Kommt vor in diesen Interessen
- Kulturvermittlung
- Bildende Kunst
Ähnliche Beiträge
Das Auto und wir
Das Kollektiv GAFFA verwandelt die Kunsthalle Arbon noch bis 11. Mai in eine unwirkliche Parkgarage. arttv.ch gibt einen Einblick in die Ausstellung mehr
Auf Tuchfühlung mit Dietrich, Dix und Heckel
Hans Süss, einst Zeichenlehrer am früheren Landerziehungsheim Glarisegg bei Steckborn, erinnert sich an seine ungewöhnlichen Begegnungen mit den Malergrössen. mehr
Keine Nachlässigkeiten bei künstlerischen Nachlässen
Kunstwerke verwandeln sich mit dem Ableben ihrer Urheber:innen auf einen Schlag von der Qualität in die Quantität. Steht die Atelierräumung an, drängt sich eine harte Frage ins Zentrum: Wohin damit? mehr