Seite vorlesen

22.05.2019

30 000 Franken für Wanderfilm

30 000 Franken für Wanderfilm
Bekommt Geld aus dem Lotteriefonds: Filmemacher Daniel Felix | © Felixfilm Productions

«Chumm mit – der Schweizer Wanderfilm» so heisst ein Dokumentarfilmprojekt des Thurgauer Filmemachers Daniel Felix. Der Regierungsrat des Kantons Thurgau unterstützt dieses Projekt mit einem Lotteriefondsbeitrag in der Höhe von 30 000 Franken. Das hat er jetzt in einer Medienmitteilung bekannt gegeben.

Die Thurgauer Filmproduktionsfirma Felixfilm Productions GmbH von Daniel Felix plant den 100-minütigen Dokumentarfilm «Chumm mit – der Schweizer Wanderfilm» über die Wanderwege in der Schweiz. Die schönsten Schweizer Wanderwege sollen filmisch eingefangen und mit Informationsblöcken zum Thema Wandern ergänzt werden. Ausserdem werden die Aufnahmen von Landschaften mit komödiantischen Szenen erweitert, die mit einem Comedian erarbeitet werden sollen. Der Film startet und endet in Weinfelden.

«Die Wanderwege der Schweiz und der damit verbundene Schweizer Volkssport des Wanderns eignen sich als Sujet für einen Dokumentarfilm. Das Produktionsteam wagt sich mit der geplanten Produktion an ein Thema von nationaler Bedeutung», heisst es in der Medienmitteilung. Daniel Felix als Regisseur verfüge über langjährige Erfahrung als Filmemacher. An den Kosten für die Entwicklung und Herstellung des Films in der Höhe von gut 350 000 Franken beteiligt sich der Kanton mit einem Beitrag von 30 000 Franken aus dem Lotteriefonds.

 

 

Kommentare werden geladen...

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Kulturpolitik

Kommt vor in diesen Interessen

  • Kulturförderung
  • Dokumentarfilm

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Ähnliche Beiträge

Kulturpolitik

Förderbeiträge für Künstler:innen

Einmal im Jahr vergibt der Kanton persönliche Förderbeiträge an Kulturschaffende aus dem Thurgau. Das sind die sechs Gewinner:innen in diesem Jahr. mehr

Kulturpolitik

Kanton unterstützt Kult-X weiter

Das Kreuzlinger Kulturzentrum erhält 105’000 Franken für das Kulturprogramm im Jahr 2025. mehr

Kulturpolitik

Kanton hält am Museumsbau fest

Die erste Ausstellung in der Arboner Webmaschinenhalle ist gelaufen. In den kommenden Jahren soll es dort regelmässig Veranstaltungen geben. Das hat der Regierungsrat jetzt bestätigt. mehr