Seite vorlesen

22.05.2019

30 000 Franken für Wanderfilm

30 000 Franken für Wanderfilm
Bekommt Geld aus dem Lotteriefonds: Filmemacher Daniel Felix | © Felixfilm Productions

«Chumm mit – der Schweizer Wanderfilm» so heisst ein Dokumentarfilmprojekt des Thurgauer Filmemachers Daniel Felix. Der Regierungsrat des Kantons Thurgau unterstützt dieses Projekt mit einem Lotteriefondsbeitrag in der Höhe von 30 000 Franken. Das hat er jetzt in einer Medienmitteilung bekannt gegeben.

Die Thurgauer Filmproduktionsfirma Felixfilm Productions GmbH von Daniel Felix plant den 100-minütigen Dokumentarfilm «Chumm mit – der Schweizer Wanderfilm» über die Wanderwege in der Schweiz. Die schönsten Schweizer Wanderwege sollen filmisch eingefangen und mit Informationsblöcken zum Thema Wandern ergänzt werden. Ausserdem werden die Aufnahmen von Landschaften mit komödiantischen Szenen erweitert, die mit einem Comedian erarbeitet werden sollen. Der Film startet und endet in Weinfelden.

«Die Wanderwege der Schweiz und der damit verbundene Schweizer Volkssport des Wanderns eignen sich als Sujet für einen Dokumentarfilm. Das Produktionsteam wagt sich mit der geplanten Produktion an ein Thema von nationaler Bedeutung», heisst es in der Medienmitteilung. Daniel Felix als Regisseur verfüge über langjährige Erfahrung als Filmemacher. An den Kosten für die Entwicklung und Herstellung des Films in der Höhe von gut 350 000 Franken beteiligt sich der Kanton mit einem Beitrag von 30 000 Franken aus dem Lotteriefonds.

 

 

Kommentare werden geladen...

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Kulturpolitik

Kommt vor in diesen Interessen

  • Kulturförderung
  • Dokumentarfilm

Werbung

Fünf Dinge, die den Kulturjournalismus besser machen!

Unser Plädoyer für einen neuen Kulturjournalismus.

Kulturstammtisch - Live-Podcast-Aufnahme

thurgaukultur.ch, die IG Kultur Ost und das Apollo sind am Do. 13. März 2025 Co-Host des Podcasts Kulturstammtisch. Thema dieser Gesprächsrunde ist die Vereinbarkeit von künstlerischem Schaffen und Familienleben.

#Kultursplitter im Februar/März

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Theatertechniker:in (60-70%)

Das Theater Bilitz sucht auf Beginn der Spielzeit 2025/2026 ein/e Theatertechniker:in. Weitere Infos:

21. Adolf-Dietrich-Preis 2025

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025

Ähnliche Beiträge

Kulturpolitik

Proberaum zu vermieten

Lichtblick in der Raum-Krise: Im Kreuzlinger Begegnungszentrum „Das Trösch“ wird ein Proberaum frei. Das ist auch eine Chance für Kulturschaffende aus Kreuzlingen und Umgebung. mehr

Kulturpolitik

Herr Wagner, ist «Ratartouille» gescheitert?

Als die Kulturstiftung vor vier Jahren einen neuen Wettbewerb erfand, waren die Hoffnungen gross. Vor der dritten Ausgabe stellt sich die Frage: Was ist davon geblieben? mehr

Kulturpolitik

Die Angst vor dem Anderen

Das KAFF ist die kulturelle Heimat vieler junger Menschen in Frauenfeld. Trotzdem müssen sie immer wieder um Anerkennung in der Politik kämpfen. Warum eigentlich? mehr