Mit einem erlesenen Programm und viel Leidenschaft bringt das Cinema Luna seit mehr als 25 Jahren verschiedenstes Filmschaffen auf die Leinwand. Das Kino konzentriert sich dabei bewusst auf die kleinen und wertvollen Filme aus aller Welt – und das selbstverständlich in Originalsprache mit deutschen Untertiteln.
Der nichtkommerzielle Betrieb ist nur möglich dank den zahlreichen Mitwirkenden am Projektor, an der Kasse und im Hintergrund sowie der grosszügigen Unterstützung der Vereinsmitglieder, Gönnerinnen und Gönner, der Stadt Frauenfeld und des Kantons Thurgau.
Wer ist hier jetzt die Bestie? Beat Oswalds neuer Film „Tamina“ ist eine grandiose Parabel auf unsere Zeit. Am 4. Februar stellt er den Film im Cinema Luna vor. mehr
Bilder, die uns berühren: Das Werk des Frauenfelder Filmemachers Friedrich Kappeler ist jetzt digitalisiert. Zum Gedenken an den verstorbenen Künstler zeigt das Cinema Luna eine Retrospektive. mehr
Fünf Dinge, die den Kulturjournalismus besser machen!
Unser Plädoyer für einen neuen Kulturjournalismus.
Kulturstammtisch - Live-Podcast-Aufnahme
thurgaukultur.ch, die IG Kultur Ost und das Apollo sind am Do. 13. März 2025 Co-Host des Podcasts Kulturstammtisch. Thema dieser Gesprächsrunde ist die Vereinbarkeit von künstlerischem Schaffen und Familienleben.
#Kultursplitter im Februar/März
Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.
Minasa News
Hier erfährst du den aktuellen Stand unseres Kooperationsprojekts mit dem Ostschweizer Kulturmagazin Saiten.
Theatertechniker:in (60-70%)
Das Theater Bilitz sucht auf Beginn der Spielzeit 2025/2026 ein/e Theatertechniker:in. Weitere Infos:
21. Adolf-Dietrich-Preis 2025
Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025
Veranstalter
Cinema Luna Beim Bahnhof Lindenstrasse 10 8500 Frauenfeld