Seite vorlesen

ARtBON – Stiftung für Kunst und Kultur

ARtBON – Stiftung für Kunst und Kultur

ARtBON: Ort voller Kunst. Auf einem weitläufigen Gelände zeigt die private Kunstsammlung vornehmlich zeitgenössische Werke von Kunstschaffenden aus der Schweiz und den Nachbarländern.

Kommende Termine

Kunst

ARtBON

Arbon, ARtBON – Stiftung für Kunst und Kultur

Passende Magazin-Beiträge

Kunst

Das Kunst-Labyrinth

Mehr als 800 Werke von rund 130 Kunstschaffenden: Der Architekt Heinz Nyffenegger hat mit seiner Sammlung „Artbon“ ein aussergewöhnliches Biotop für zeitgenössische Kunst geschaffen. mehr

Fünf Dinge, die den Kulturjournalismus besser machen!

Unser Plädoyer für einen neuen Kulturjournalismus.

#Kultursplitter im Februar/März

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Kulturstammtisch - Live-Podcast-Aufnahme

thurgaukultur.ch, die IG Kultur Ost und das Apollo sind am Do. 13. März 2025 Co-Host des Podcasts Kulturstammtisch. Thema dieser Gesprächsrunde ist die Vereinbarkeit von künstlerischem Schaffen und Familienleben.

Minasa News

Hier erfährst du den aktuellen Stand unseres Kooperationsprojekts mit dem Ostschweizer Kulturmagazin Saiten.

Theatertechniker:in (60-70%)

Das Theater Bilitz sucht auf Beginn der Spielzeit 2025/2026 ein/e Theatertechniker:in. Weitere Infos:

21. Adolf-Dietrich-Preis 2025

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025

Veranstaltungsort

ARtBON – Stiftung für Kunst und Kultur
Brühlstrasse 51
9320 Arbon

Barrierefreiheit Veranstaltungsort

Der Parcours ist nicht rollstuhlgängig.

Fehlerhafte, veraltete Informationen? Rückmeldung bitte direkt an den/die Kulturakteur:in senden. Danke!

Kommt vor in diesen Kategorien

  • Kulturorte

Kommt vor in diesen Interessen

  • Kunsträume
  • Sammlungen
  • Darstellende Künste
  • Kunst
  • Schulen
  • Stiftungen
  • 55+

Werbung

Ähnliche Kulturplatz-Einträge

Kulturorte

Kunstraum Dornbirn

6850 Dornbirn

dies&das, Kulturelle Bildung, Kulturorte, Veranstaltende

Gesundheitszentrum Sokrates AG

8594 Güttingen

Kulturelle Bildung, Kulturorte, Veranstaltende

Museum für Archäologie Thurgau

8510 Frauenfeld