Seite vorlesen

Zinngiessen – ein altes Handwerk selbst ausprobieren

Iris Hutter und Kinder beim Beobachten der Zinnschmelze | © AATG
Kindernachmittag im Museum für Archäologie für Kinder von 10 bis 12 Jahren.

Mit Zinn lassen sich alle möglichen und unmöglichen Objekte giessen. Während des Nachmittags experimentieren die Kinder mit dem Rohmaterial Zinn. Aber Achtung, beim Handwerken mit geschmolzenem Metall ist grösste Vorsicht geboten, liegt doch der Schmelzpunkt bei über 220 Grad.

Mit Iris Hutter, Archäologin

Termine

Donnerstag, 10.04.2025

Workshop

Kontakt Veranstalter

Museum für Archäologie Thurgau
+41 58 345 74 00
archaeologiemuseum@tg.ch
archaeologiemuseum.tg.ch

Veranstaltungsort

Museum für Archäologie Thurgau
Freie Strasse 24
8510 Frauenfeld
archaeologiemuseum.tg.ch

Barrierefreiheit Veranstaltungsort

Das Museum für Archäologie ist weitgehend hindernisfrei, ebenso das benachbarte Naturmuseum. Der Zugang erfolgt von der Promenadenstrasse her durch den Museumsgarten. Eine rollstuhlgängige Toilette befindet sich im Erdgeschoss. Im Gebäude ist ein Lift vorhanden.

Die Stationen in der Ausstellung sind mit dem Rollstuhl erfahrbar. Zahlreiche Sitzgelegenheiten bieten Gelegenheiten für Pausen oder Vertiefungen. Bei Bedarf können tragbare Klappstühle ausgeliehen werden. Für Rollstuhl-Stellplätze wenden Sie sich bitte ebenfalls an den Besucherdienst.

archaeologiemuseum.tg.ch

Kontaktperson

Urs Leuzinger
+41 58 345 6085
urs.leuzinger@tg.ch

Vorverkauf / Reservation

Anmeldung erforderlich
archaeologiemuseum.tg.ch

Preise / Kosten

CHF 10.–

Rabatte / Vergünstigungen

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Geschichte
  • Archäologie
  • Kunstgeschichte
  • Forschung
  • Natur
  • Workshop
  • Bildung
  • Technik

Hauptzielgruppe

  • Kinder

Werbung

Kultur für Klein und Gross #24

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende Mai 2025.

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Recherche-Stipendien der Kulturstiftung

Bewerbungen können bis 31. März 2025 eingereicht werden.

Ähnliche Veranstaltungen

Wissen

Vermittlungsprogramm für Kinder

Appenzell, Museum Appenzell

Kunst

Das Gartenjahr

Kreuzlingen, Kunstraum

Wissen

Schlossausstellung des Historischen Museum Thurgaus

Frauenfeld, Historisches Museum Thurgau