Seite vorlesen

Vortrag Luzia Tschirky

Sie war mit 28 Jahren die jüngste Korrespondentin, die von SRF bisher ins Ausland entsandt wurde und die erste Frau überhaupt, die für SRF aus Russland berichtete.

Luzia Tschirky war dort, wo der Krieg das Leben von Millionen auf den Kopf gestellt hat: bei den Menschen in der Ukraine. Während fünf Jahren war sie Korrespondentin des Schweizer Fernsehens und erlebte den russischen Grossangriff im Februar 2022 als Zeitenwende. In den Jahren zuvor hat sie in Moskau und Minsk erfahren, was Repression ist.

Im Krieg dokumentiert sie, was blinde Gewalt für die Menschen bedeutet. Eindrücklich schildert Luzia Tschirky ihre Begegnungen und persönlichen Erlebnisse vor Ort. Diese hat sie in ihrem Buch «Live aus der Ukraine» veröffentlicht. Die 34-jährige gibt einen persönlichen Einblick in ihre Arbeit unterwegs in Russland, Belarus und der Ukraine.

Veranstaltungsort

Alters- und Pflegezentrum Stammertal
Kirchweg 2
8477 Oberstammheim

Vorverkauf / Reservation


www.lesegesellschaft-stammheim.ch

Preise / Kosten

CHF 25.00/10.00

Kommt vor in diesen Sparten

  • Literatur
  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Gesellschaft
  • Vortrag

Werbung

Gewinnspiel der Woche #15

Wir verlosen 3x2 Tickets für Christoph Sieber, Kabarettist und Moderater der «Mitternachtsspitzen», am KIK-Festival 2025 im Dreispitz Kreuzlingen am Do. 1. Mai 2025.

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Kultur für Klein und Gross #24

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende Mai 2025.

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Ähnliche Veranstaltungen

Kunst

Starke Frauen am Seil

Engelberg, Tal Museum

Wissen

Bacchus und Co. – Wein am Bodensee

Frauenfeld, Museum für Archäologie Thurgau

Wissen

Fliegeralarm – Konfliktarchäologie im Thurgau

Frauenfeld, Museum für Archäologie Thurgau