Seite vorlesen

Themenführung: Joan Mirós Paris

Begegnungen, Einflüsse, Inspirationen.
Diese Themenführung beschäftigt sich mit den Verbindungen zwischen Joan Miró, seiner Kunst und den kreativen Netzwerken seiner Zeit. Joan Miró, der in den 1920er‒Jahren von Barcelona nach Paris zog, fand sich nicht nur in einem Kreis bahnbrechender Künstlerinnen und Künstler, sondern knüpfte auch enge Kontakte zu bedeutenden Literaten dieser Zeit wie André Breton oder Paul Éluard. Diese Begegnungen mit den führenden Köpfen des Surrealismus und der Avantgarde beeinflussten seine künstlerische Sprache nachhaltig.

Einige von seinen Künstlerkolleginnen und -kollegen, mit denen Miró das Interesse an innovativen Techniken und ein spielerischer Umgang mit Realität und Fantasie verband, sind in unserer Hauptausstellung «Sport und Freizeit» mit ihren Werken und Fotoaufnahmen vertreten, darunter Max Ernst, Fernand Léger, Marcel Duchamp und Man Ray.

Die Themenführung versucht, eine Brücke zwischen den beiden Ausstellungen zu schlagen, um die kulturellen, künstlerischen und gesellschaftlichen Impulse sichtbar zu machen, mit denen Joan Miró in Paris konfrontiert wurde – einer Stadt, die damals als Zentrum der Avantgarde galt und voller neuer Ideen und Inspirationen steckte.

via guidle.com

Termine

Samstag, 12.04.2025

Führung

Ist Teil von

Kunst

Joan Miró - Alles ist Poesie. Sammlung Würth

Rorschach, Forum Würth Rorschach

Veranstaltungsort

Forum Würth Rorschach
Churerstr. 10
9400 Rorschach
www.wuerth-haus-rorschach.com

Vorverkauf / Reservation

Anmeldung bis 2 Tage vor der Veranstaltung unter rorschach@forum-wuerth.ch

Preise / Kosten

CHF 10.00

Kommt vor in diesen Sparten

  • Kunst
  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Bildende Kunst
  • Führung

Werbung

Gewinnspiel der Woche #15

Wir verlosen 3x2 Tickets für Christoph Sieber, Kabarettist und Moderater der «Mitternachtsspitzen», am KIK-Festival 2025 im Dreispitz Kreuzlingen am Do. 1. Mai 2025.

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Kultur für Klein und Gross #24

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende Mai 2025.

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Ähnliche Veranstaltungen

Kunst

Familien-Workshop: Mini and Me

Rorschach, Forum Würth Rorschach

Führung

Öffentlicher geführter Rundgang ARtBON

Kunst

Öffentlicher geführter Rundgang ARtBON

Arbon, Sammlung ARtBON – Stiftung für Kunst und Kultur

Vernissage

Artbon Vernissage Wechselausstellung Germann Lorenzi

Kunst

Artbon Vernissage Wechselausstellung Germann Lorenzi

Arbon, Sammlung ARtBON – Stiftung für Kunst und Kultur