Seite vorlesen

Joan Miró - Alles ist Poesie. Sammlung Würth

Die Arbeiten Joan Mirós liefern in dieser Zusammenstellung Einblicke in das Leben und Werk des Künstlers und verweisen auf vielgestaltige Einflüsse.
Die monografische Foyer–Ausstellung «Joan Miró – Alles ist Poesie. Sammlung Würth» zeigt vornehmlich Grafiken aus dem Spätwerk des weltbekannten katalanischen Künstlers und bietet die Gelegenheit, sich tiefergehend mit dieser prominenten Sammlungsposition auseinanderzusetzen.

Die Arbeiten des Katalanen – von Drucken und Zeichnungen, über mehrteilige Buchillustrationen bis hin zur Skulptur – veranschaulichen die künstlerische und technische Vielfalt des Künstlers, der sich selbst als «peintre–poète» (Maler–Dichter) verstand.

Joan Miró (1893–1983) zählt zu den bekannten Vertretern des Surrealismus. Wie seine Weggefährten entwickelte auch er ein eigenes unverwechselbares Bildvokabular. Seine von Abstraktion bestimmte Ästhetik ist geprägt von zeichenhaften Formen und klaren Farben und besitzt in ihrer charakteristischen und ureigenen Bildsprache einen hohen Wiedererkennungswert.

Die Arbeiten Joan Mirós liefern in dieser Zusammenstellung Einblicke in das Leben und Werk des Künstlers und verweisen auf vielgestaltige Einflüsse: das intellektuelle Paris, Theater und Poesie prägten sein künstlerisches Werk ebenso wie Intuition und die natürlichen Formen der katalanischen Landschaft.

via guidle.com

Dazugehörende Veranstaltungen

Finissage

Finissage: Joan Miró - Alles ist Poesie. Sammlung Würth

Kunst

Finissage: Joan Miró - Alles ist Poesie. Sammlung Würth

Rorschach, Forum Würth Rorschach

Veranstaltungsort

Forum Würth Rorschach
Churerstr. 10
9400 Rorschach
www.wuerth-haus-rorschach.com

Öffnungszeiten

www.wuerth-haus-rorschach.ch

Preise / Kosten

Eintritt frei

Kommt vor in diesen Sparten

  • Kunst

Kommt vor in diesen Interessen

  • Ausstellung
  • Bildende Kunst

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Ähnliche Veranstaltungen

Führung

Festival der Vorgärten

Kunst

Festival der Vorgärten

Führung

Führung

Kunst

Führung

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Kunst

Vernissage

Kreuzlingen, Art Loft X